„Als tarifgebundener Betrieb sind bei uns die Personalkosten so hoch, dass wir beim Stundenverrechnungssatz nie mit freien Werkstätten konkurrieren können. Dies Ausage ist absolut nicht korekkt. Als Innungsbetrieb, sind wir was die Löhne betrifft, an den Tarif gebunden. Als gut gehende freie Werkstatt können wir unseren Mitarbeitern sogar mehr als nur Tarif bezahlen, was so manchem Vertagshänder bei uns in der Region nicht gefällt.
Alfred Montag
@Alfred Montag
Best posts made by Alfred Montag
Latest posts made by Alfred Montag
-
RE: Abschied auf Raten
-
RE: Wollen die Grünen das H-Kennzeichen abschaffen?
Absoluter SCHWACHSINN was die GRÜNEN vorhaben - - - ich habe einen Strich 8 W-114 bj. 69 und fahre ihn zwei mal im Jahr auf Oldtimertreffen.....und soll dafür mehr Steuern bezahlen ??? Ich möchte mich nicht weiter über die GRÜNEN auslassen >>> werde sonst gesperrt. [Gruß aus der Redaktion "kfz-betrieb": Hier wird niemand gesperrt, wir greifen aber etwa ein, wenn sich in Kommentaren Beleidigungen finden. Oder wenn es um sonstige strafrechtlich relevante Inhalte geht.]
-
RE: Partikelzählung – abermals Verschiebung?
Wer sich früh genug bemüht hat ......... Wir haben im letzten Juni 2022 schon bestellt und unterschreiben. Heute 21.06.2023 kam das Gerät und nächste Woche wird es installiert. Also wo ist das Problem???
-
RE: Wie es mit der Partikelzählung (nicht) weitergeht
Man bestellt früh genug, damit man auch nach neuen Regeln die AU weiterführen darf und dann wird alles wieder über den "Haufen" geworfen.
Man kommt sich als Betriebsinhaber irgendwie VERARSCHT vor. -
RE: Ebay-Reifenkäufer können bei Alzura-Partnerwerkstätten montieren lassen
Wer glaubt damit Kunden potenziele Kunden zu gewinnen ..... glaubt auch noch an den Weihnachtsmann
-
RE: Helden der Werkstatt
Ich habe schon vor Jahren Castrol bei meinem Betrieb rausgenommenn...Castrol bekommt jeder im Baumarkt billig angeboten. genau so ist mit es L&M..... Habe eine Ölmarke genommen, die es nicht im Baumarkt gibt und fahre damit sehr gut.
-
RE: Elektronisches Serviceheft pflegen
Die Preise für das neue Dienstleistungsangebot von Tecalliance lauten:
Abfrage Servicehistorie: 5 Euro
Eintrag Servicehistorie: 10 Euro
Einmalige Registrierungsgebühr: 149,90 Euro
Jährliche Servicegebühr: 49,90 Euro
Die kosten kann man sich sparen....wenn man sich bei den jeweiligen Herstellern selbst registriert. -
RE: DUH befeuert Ermittlungen gegen FCA
[Entfernt. Bitte äußern Sie sich konstruktiv und wahren Sie Anstand. Danke, die Redaktion.]
-
RE: Deutscher Opel-Marktanteil „überhaupt nicht zufriedenstellend“
Das letzte GUTE Auto von Opel war der Omega A...läuft wie auf Schienen...der Omega B war eine Krücke. Habe beide selbst gefahren Omega A 3,0 tolles Auto
-
RE: Nur groß reicht für die Zukunft nicht!
Folgender Satz steht bei Rolex auf der Website: „Verkauf und Wartung einer Rolex-Armbanduhr sind ausschließlich den offiziellen Rolex-Fachhändlern vorbehalten.“ Wollen Sie >KFZ-Betrieb Zeitung < darauf hinweisen, daß die freien austerben sollen......