Navigation

    »kfz-betrieb«
    • Register
    • Login
    • Search
    • Forenstartseite
    • Beliebt
    • User
    1. Home
    2. Autohaus.Sitzmann
    A
    • Profile
    • Following
    • Followers
    • Topics
    • Posts
    • Best
    • Groups

    Autohaus.Sitzmann

    @Autohaus.Sitzmann

    0
    Reputation
    20
    Posts
    8
    Profile views
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Autohaus.Sitzmann Follow

    Best posts made by Autohaus.Sitzmann

    This user hasn't posted anything yet.

    Latest posts made by Autohaus.Sitzmann

    • RE: Jeder Dritte will ein E-Auto

      Nimmt man nun also an, dass mit den " 24 Prozent der Teilnehmer für wahrscheinlich" & "Weitere neun Prozent sehen das sogar als sehr wahrscheinlich" Fahrer gemeint sind, die nicht zu den 16% zählen, die bisher einen Elektro besitzen, dann kommt man "optimistisch" auf 49 % Fahrer, welche ein E Auto besitzen wollen. Nimmt man an, dass auch die 16% befragt wurden, dann käme man ja nur auf die 33%.
      Dass dann nur 65% dies aus Umweltschutz machen, sollte dann auch schon verwundern.
      Immer noch 51% (oder gar 67%) wollen gar kein E Auto besitzen, obwohl diese ja unbedingt "müssten"...
      Vielleicht sollte man einfach doch mal intelligenterweise jeglichen Flug und Schiff Verkehr (vor allem der Reichen, die es sich leisten könnten, aber trotzdem möglichst viel mit Privat Jets und Jachten unterwegs sind) , von allem Anderen was Firmen mit Ausstoß betrifft noch gar nicht gesprochen, heran nehmen, damit vielleicht hier schon mal was voran geht? 😉
      Aber lieber versucht man die Kleinen dazu zu bringen, (nicht vorhandenes) Geld für (ungewollte) E Autos auszugeben 👏 👎 😢

      posted in Kommentare
      A
      Autohaus.Sitzmann
    • RE: Kann es beim Händler auf dem Hof ebenso brennen wie auf der „Fremantle Highway“?

      "Doch obwohl die „Fremantle Highway“ nun seit dem 3. August sicher im Hafen von Eemshaven (Niederlande) liegt, gibt es noch keine offiziellen Aussagen zur Ursache des Feuers. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass einer der über 3.000 weiteren Pkw oder anderes Ladegut der Brandauslöser war."
      Wie war das mit "ein Schelm wer Böses denkt", von daher : ob wohl eine Ursache für den Brand jemals veröffentlicht werden würde, wenn tatsächlich eines der E Fahrzeuge die Ursache gewesen wäre? 😉 Wie gesagt, ein Schelm.
      Andererseits : wenn kein E Fahrzeug an Bord gewesen wäre, wäre der Brand a) genauso b) weniger oder c) schlimmer gewesen? Weil ja das Phänomen „Thermal Runaway“...
      Klar scheinen E Autos nicht expotentiell öfter zu brennen als VerBRENNer, aber WENN, kann die Wirkung deutlich unangenehmer sein...

      posted in Kommentare
      A
      Autohaus.Sitzmann
    • RE: Forscher produzieren klimaneutralen Kraftstoff aus Abfällen

      Na mal sehen, ob und wenn ja, wie versucht wird, diese Idee zu "entsorgen"/blockieren...
      Gefühlt ist ja alles außer E-Autos oder gar Fahrrad quasi kriminell ^^'
      Dass aber noch Millionen Autofahrer sich kein E-Auto kaufen können/wollen auf lange Sicht und somit die aktuellen Verbrenner über alles Richtung E-Fuels einen Teil zu einem Klimaschutz beitragen könnten, scheint wohl bei einigen nicht anzukommen und auch nicht gewünscht zu sein...

      posted in Kommentare
      A
      Autohaus.Sitzmann
    • RE: Energiebranche sieht Ziel bei Ausbau der Elektromobilität in Gefahr

      Sicherlich gibt es keinerlei Veranlassung, jemanden, der ein Fahrzeug für mehr als 20, 25, 30.000 Euro kaufen will, auch noch eine Förderung zu geben.
      Für Fahrzeuge unter 20.000 Euro sehe ich insofern eine Förderung ein, weil jemand sich nur so ein Fahrzeug zulegt, wenn er sich einfach kein Teureres leisten kann. Und wer dann aus seiner Sicht der Umwelt helfen will, indem die Person sich dann ein Elektroauto kauft, ist das eine gute Einstellung.
      Wer sich jedoch schon ein Fahrzeug für ca 20.000 Euro und vor allem teuerer, so 35.000 Euro, leisten kann, ich weiß nicht, der hat es nicht wirklich nötig, auch noch eine Förderung zu bekommen?
      Und dann muss natürlich dringend darauf geachtet werden, dass die Fördergelder nicht durch Verkäufe der geförderten Fahrzeuge ins Ausland missbraucht werden. Eigentlich sollte jedem, der sein Fahrzeug innerhalb von zwei Jahren ins Ausland verkauft hat, auch nachträglich die Förderung entzogen werden!!! Das ist nämlich einfach nur "unlautere Vorteilnahme" (wie auch immer man das nennt, bzw geht es schon Richtung Betrug?)

      posted in Kommentare
      A
      Autohaus.Sitzmann
    • RE: Landgericht Braunschweig weist Klimaklage gegen VW ab

      (Achtung, kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten!)
      Ob man sich jetzt damit einen Gefallen tut, wenn man jemanden, der sich einfach nur an Gesetzte hält, verklagt?
      Und wie weit soll das bitte ausarten?
      Wollen diese "Wesen" irgendwann auch alle Privatpersonen verklagen, weil diese sich kein Elektroauto zulegen können und auf einen Verbrenner angewiesen sind?
      Dass die DHU, Greenpeace und die Straßen-Kleber mehr oder weniger als Spinner in der breiten Masse ankommen, wundert diese Typen wahrscheinlich schon.
      Aber wenn man schon so langsam fast auf so eine Art militant und radikal, allen Normalen etwas aufzwingen will, was denen, vor allem monetäre, Nachteile bringt . . . .
      Naja, würde intelligente Personen nicht wundern, wenn man dann nicht gerne gesehen ist 😜
      Aber wie die Anklage dann für die Greenpeace & DUH ausgehen soll, wenn keine Gesetze ein anderes Urteil erlauben?
      Und selbst die europäischen Gesetze geben das doch nicht her, hier eine erfolgreiche Klage zu erzielen.
      Aber Hauptsache Ressourcen und Zeit verschwenden, die man vielleicht woanders sinnvoll einsetzen könnte...

      posted in Kommentare
      A
      Autohaus.Sitzmann
    • RE: Pkw-Markt dreht ins Plus

      Also wenn ich das richtig errechnet habe (im Text ist es mir nicht aufgefallen), dann waren ca 1,3 Mio Fahrzeuge E & Hybrid.
      Wenn also für nächstes Jahr nur noch 800K vorraus gesehen werden, dann sollte dies schon zu denken geben.
      Dass "nur" auf Grund der fehlenden Prämien deutlich weniger E Fahrzeuge abgesetzt werden sollen, spricht ja mehr oder weniger eindeutig nicht dafür, dass die Leute diese Fahrzeuge kaufen, weil sie die wollen....
      Und mit Verlaub gesagt, hat jedes E Fahrzeug über 45000 Euro eine Förderung nötig gehabt? Hat es jemand nötig, noch extra eine Förderung zu bekommen, der sich ein mehr als 45000 Euro teures Fahrzeug leisten kann? (OK, Oberklasse bekam ja sowieso nichts, hätte ja auch noch gefehlt....)
      Also sind doch (erschreckend?) viele nur wegen der Förderung auf den "E-Zug" aufgesprungen und doch nicht, weil die unbedingt ein elektrisiertes Fahrzeug haben wollten....????

      posted in Kommentare
      A
      Autohaus.Sitzmann
    • RE: Neue CI im Anmarsch

      Wenn es natürlich so gehandhabt wird, dass solche Infos nicht wirklich schon die Citroen Partner vorher erhalten, sondern auch wie die Kunden gleichzeitig aus der Presse erfahren, ist das schon nicht sonderlich praktisch gelöst.
      Ansonsten finde ich dieses Emblem sehr altbacken, nicht sonderlich modern und schön, eher langweilig dieses Ei.
      Der Schriftzug ist ok, modern genug, das O ist vielleicht etwas "breit".

      posted in Kommentare
      A
      Autohaus.Sitzmann
    • RE: Umweltschutz spielt bei E-Auto-Kauf die Hauptrolle

      "Rund 24 Prozent der Deutschen sehen ökologische Überlegungen [...] für je 8 Prozent spielen Umweltbonus [...] die Hauptrolle"

      Somit ist es mehr als vernünftig, so bald wie nur irgendwie möglich, den Umweltbonus komplett zu streichen!

      Da die allermeisten Leute diesen ja somit nicht benötigen (laut dieser Umfrage ja 92%!!!) und die Elektroautos sowieso kaufen, ist dieser Umweltbonus mehr oder weniger komplett ohne Sinn.

      Vielen Dank für diese Studie, im Prinzip ein Gewinn für alle!

      posted in Kommentare
      A
      Autohaus.Sitzmann
    • RE: ZDK legt Ministerium Vorschläge zur Anpassung der Prämie vor

      Schön zu sehen, das es somit bewiesen ist, dass viele Leute (also ca 50%) kein Elektroauto (zu den eigentlichen Konditionen) wollen, sondern nur wegen dem Umweltbonus.
      Denn sonst würden sich ja nicht die 50% gegen den elektrischen Antrieb entscheiden, weil es eben nicht sicher ist, ob sie den Bonus bekommen!
      Die wollen nur ein Elektrofahrzeug, wenn sie es zu den selben Konditionen bekommen, wie ein Verbrenner.
      Bezüglich der Hybride kann man aber wirklich nur hoffen, dass es, egal wie, eine Lösung gibt, bei der bei zu geringer Nutzung des Elektroantriebes, eine Art "Strafzahlung/-rückerstattung" durch den Käufer erfolgen muss.
      Denn die Hybride sind doch tendenziell viel schwerer als ein reiner Verbrenner und wenn dann der Elektroantrieb zur Ersparnis gar nicht genutzt wird, ist dass logischerweise mehr Kraftstoffverschwendung, als der reine Verbrenner gewesen wäre! Inklusive der schon fast "ergaunerten Prämie"...

      posted in Kommentare
      A
      Autohaus.Sitzmann
    • RE: VW Golf fast eingeholt

      Man kann sicherlich mit gutem Gewissen davon ausgehen, dass ohne diese massiven Subventionen weniger bis deutlich weniger Fahrzeuge mit teil- oder vollelektronischem Antrieb verkauft worden wären.
      Frühestens, wenn diese Subventionen endlich weg fallen, werden die Zulassungszahlen wieder mehr "Sinn" geben....

      posted in Kommentare
      A
      Autohaus.Sitzmann