Wie sieht, momentan und zukünftig 2030, denn die Nutzlast aus, im Vergleich der jeweiligen Antriebsart?
Wie ist die jeweilige, momentane und zukünftige, Reichweite der jeweiligen Antriebsart?
Wäre ja tendenziell schön, wenn rein Elektro am günstigsten wäre. Habe ich aber vielleicht 5 bis 50% weniger Last, welche ich pro LKW transportieren kann oder muss nach der Hälfte der Strecke zu einem ggf auch noch zehnmal so langen "auffüll-Stop", dann ist die Frage, ob es dann noch etwas nützt, wenn es weniger Kosten sind. Dann kommen quasi die Kosten "anders herum" doch wieder, wenn mehr Fahrzeuge und mehr Zeit für die gleiche Menge an Waren benötigt wird.
Das ist doch hier jetzt nicht berücksichtigt, also ist dieser Vergleich dann möglicherweise gar nicht so nützlich?