Einfach nur dumm, Strom ist dieses Jahr um 67% gestiegen, aber wir sollen alle auf E-Autos umsteigen. Wann kapiert eigentlich der letzte Umweltfanatiker das Strom Kraftstoff nicht ersetzen kann. Wenn dem Vater Staat die Steuereinnahmen auf Kraftstoff wegbrechen muss er das auf den Strom ummünzen. Strom ist jetzt schon kaum noch bezahlbar. Zudem sind wir die einzigen dummen die in Europa die CO2 neutralen Atomkraftwerke abschalten und uns dadurch noch abhängiger von anderen zu machen. Warum sind nur alle anderen schlauer als wir? Wir Deutschen waren doch früher nicht so dumm. Vielleicht liegt es daran das heute in der Politik nur noch Studium Abbrecher und ungelernte Menschen sitzen. Und wenn sie dann mal ein Doktortitel haben stellt sich später raus das der getürkt war...
m.schneider
@m.schneider
Best posts made by m.schneider
-
RE: Wissing erteilt E-Fuels für Pkw eine klare Absage
-
RE: „Staatlich subventionierter Klimabetrug“: Kritik an Plug-in-Hybriden nimmt zu
Mein reden, Plug-In-Hybride sind Betrug an der Umwelt, weil die Fahrzeuge nicht so benutzt werden wie geglaubt. Viele Firmen haben ihre Flotte auf diese Fahrzeuge umgestellt wegen der 0,5% anstatt 1%.
Aber die Fahrer werden wohl niemals das Kabel im Kofferraum benutzen, erstens weil es umständlich ist, und zweitens weil wohl kaum jemand eine Ladestation zuhause hat.
Also wird das Fahrzeug ausschließlich. mit Kraftstoff bewegt. -
RE: Debatte um Tempolimit nimmt Fahrt auf
War doch klar das die ganzen Idioten das als Anlass missbrauchen um die sinnlose Aktion wieder mal voran zu treiben.... Dabei ist es inzwischen schon 100fach bewiesen das ein Tempo Limit überhaupt nichts bringt. Gibt genug Studien dazu
Latest posts made by m.schneider
-
RE: CDU-Politiker offen für Tempolimit auf Autobahnen
Ein Tempolimit bringt überhaupt nichts. Erstens sind die meisten Autobahnen bei uns sowieso Tempobegrenzt, zweitens wird immer davon ausgegangen das bei Tempofreiheit die Leute mit 200 und Mehr über die Bahn rasen würden. Das stimmt aber nicht, dort wird meistens im Schnitt um die 140 - 160 Km/h gefahren. Nur ganz wenige nutzen Vollgas, und die werden noch nicht mal hinter der Kommastelle etwas am Co2 Ausstoß oder Energiesparen beeinflussen
-
RE: Lindner will Kaufprämien für E-Autos streichen
Es wird echt Zeit das die Prämie abgeschafft wird, weil sie ist ungerecht. Ein Kleinverdiener kann sich trotz Prämie nie ein E Auto leisten, es werden also nur Leute davon profitieren die sowieso mehr Geld haben. Der kleine Mann geht leer aus. Man sollte nur den Schritt jetzt gerecht machen, alle die bis heute bestellt haben bekommen sie noch, und ab Stichtag eben nicht mehr. Ich schätze ab dann hat sich der Quatsch mit den E Autos sowieso erledigt, weil umweltfreundlich sind die sicher nicht, auch wenn man uns ständig versucht was anderes einzureden.
-
RE: Umfrage zum Verkauf von E-Autos
Wenn die Förderung endlich wegfällt wird es endlich wieder gerecht auf dem Automarkt. Und dann ist es auch vorbei mit dem Kauf von Elektro Autos. Dann normalisiert sich der Markt wieder von alleine .
-
RE: Debatte um Tempolimit nimmt Fahrt auf
War doch klar das die ganzen Idioten das als Anlass missbrauchen um die sinnlose Aktion wieder mal voran zu treiben.... Dabei ist es inzwischen schon 100fach bewiesen das ein Tempo Limit überhaupt nichts bringt. Gibt genug Studien dazu
-
RE: Die E-Auto-Pläne der Hersteller
Es wird bei dem ganzen Elektrowahn eins vergessen, es können noch so viele Hersteller nur noch E-Autos anbieten, wenn die Infrastruktur zum Laden nicht besser wird, und das wird sie bis Ende des Jahrzehnts nicht, wird der Verbrenner noch lange laufen müssen.
-
RE: Das Kfz-Gewerbe setzt auf E-Fuels
@seat Genau so ist es, besser kann man es nicht sagen
-
RE: Das Kfz-Gewerbe setzt auf E-Fuels
@Fredifoertsch ist doch jetzt beim Erdöl auch nicht anders, oder wie meinst du kommt der Kraftstoff in unseren Tankstellen? Und das aufzubauen ist erheblich billiger als in Deutschland eine Infrastruktur für E-Mobilität zu schaffen. Und die LKW`S könnten auch mit Klimaneutralen Kraftstoffen betrieben werden.
-
RE: Stellantis peilt hohe Margen für das gesamte Jahrzehnt an
Wenn sich da mal Tavares nicht vergaloppiert. Weil die Infrastruktur für E-Autos wird auch 2028 noch nicht funktionieren. Und hat er eigentlich mal den Kunden gefragt? Weil ein Großteil lehnt weiterhin E-Autos ab. Das wird sich auch noch lange nicht ändern so lange es bei der Infrastruktur bleibt, und machen wir uns nichts vor, die wird sich auch in 10 Jahren nicht geändert haben. In Ballungsgebieten unmöglich und nicht jeder hat ein eigenes Haus mit Lademöglichkeit. Und erst stundenlang ne freie Ladesäule zu suchen die ich dann Nachts wieder besuchen muss um mein Auto weg zu setzen, ist doch völlig hirnrissig....