Ist es nicht ein Bisshen einfach die ganze Schuld auf eine Person zu schieben, die gerade erst ein paar Wochen im Amt ist? Das deutsche Minister nicht unbedingt vom Fach sind, ist nun wirklich leider nichts neues. Und die Endscheidung für die E- Mobilität ist schon lange vorher gefallen. Er muss es jetzt halt durchsetzen. Die E-Autos sind sicher nicht viel besser als Verbrenner aber einfach so weitermachen mit einer Maschiene die um 40% Wirkungsgrad hat ist auch keine Lösung. Egal was mann Tankt, am Ende kommt CO2 raus. Von der teueren und komplexen Technik und Abgasreinigung mal ganz abgesehen. Wir haben inzwischen 6 Katalysatoren beim VW- Diesel, wo soll das alles hinführen? Die Reparaturen werden immer schwieriger und dadurch teuer, so das kaum ein Privatkunde es noch bezahlen kann. Ich meine, wenn wir die Luft sauber haben wollen, müssen wir aufhören zu verbrennen!!! Das muss natürlich auch für die Kraftwerke und Schiffe gelten.
visch
@visch
Best posts made by visch
Latest posts made by visch
-
RE: Wissing erteilt E-Fuels für Pkw eine klare Absage
-
RE: VW ID 3: Bestellstart für alle mit sieben Varianten
Ich habe 2018 einen Golf Diesel konfiguriert mit der Ausstattung des ID3 Style war ich bei ca. 45000 Euro. Aber bei Elektroautos wird gleich gesagt, viel zu teuer, geht ja gar nicht! Ich bin eher positiv überrascht das es den ID3 Life nach Abzug der Prämie schon unter 30000 gibt. Ein Wagen für das Volk ist er damit zwar immer noch nicht, aber auch nicht mehr als ein Verbrenner. Dank der Politik der letzten Jahre kann das "Volk" solche Autos höchstens Leasen, kaufen kann man nur Autos die über 10 Jahre alt sind. Alles Andere ist für den normalen Malocher unbezahlbar geworden. Taurig aber wahr.
-
RE: VW-Händler klagen über „totes Neuwagengeschäft“ – Hersteller reagiert
Aus der Sicht des Kunden gibt es zur Zeit keinen Grund gerade jetzt ein Auto zu kaufen. Die Angebote sind wie bereits von Nico angemerkt nicht wirklich günstiger. Die Verunsicherung ist aber groß und vielseitig. ich möche es Mal am eigen Beispiel erläutern. Ich bin mitte 40 KFZ Meister und habe einen relativ sicheren Job im öffentlichen Dienst. Habe keine Schulden und etwa 2000 Euro netto im Monat. Meine Frau verdient nochmal so viel. Es geht uns also gut. Unser Auto ein 2,0 TDi EA189 Motor hat jetzt 250000km und ist 11 Jahre alt. Man könnte also überlegen sich das erste mal im Leben einen Neuwagen zu gönnen. Aber was soll es denn nun für einer Werden? Wieder ein Diesel mit 6 KATs und doppel AGR hält das alles weitere 200000km ? Benziner verbrauchen schon etwas weniger aber immer noch zu viel ich fahre über 25000km in Jahr. Erdgas ? wir haben nur 1 Tankstelle in der Ganzen Stadt. Also Elektro? Würde ich gerne leasen aber es gibt kaum ein Modell was mich anspricht, am ehesten der ID3 aber den gibt es noch nicht. Und dann das Argument der Kinder, warum einen Neuwagen bauen lassen? Dadurch wird nur die Umwelt noch mehr belastet un des gibt schon genug Autos auf der welt. Corona macht es auch nicht besser, wie lange wird dieser Zustand noch dauern?, wie wird sich die Wirtschaft entwickeln? bekomme ich den Virus vieleicht selbst? überlebe ich es dann? ich bin bestimmt nicht sehr ängstlich aber die Mögligkeit besteht... Es tut mit Leid liebe Autohändler aber wir warten erst mal ab.
-
RE: Rassistischer Golf-Spot: Aufarbeitung von VW sorgt für weiteren Ärger
Da hat "Der da" wohl nicht ganz Unrecht! Der Werbespot ist absolut DUMM! Ich habe zwar nicht Marketing studiert, aber auch mir ist nicht klar was man damit verkaufen will. Und es wäre genau so DUMM wenn die Hand schwarz und der Mann weiß gewesen wären. Sollte es was lustiges werden? In den USA vieleicht, bei uns in Deutschland ganz bestimmt nicht! Und das hätte der Veranwortliche bei VW wissen müssen! Ich bin selbst schon ganz offt angefeindet und als Kind sogar geschlagen worden, nur weil ich einen fremden Nachnahmen hatte. Daher verabscheue ich jede Art von Diskriminierung und Rassismus. Doch ich muss zu geben ich musste mir erst die Erklärung bei You Tube anschauen um komplett zu verstehen was alles beanstandet wurde. Auf den ersten Blik ist klar , weiße Hand schwarzer Mann zumindest sehr grenzwärtig. Achtung VW das kann rassistisch rüberkommen! Ich will es auf gar keinen Fall verharmlosen aber andersherum wäre es für mich genau so schlimm. All die anderen "Zeichen" sind mir und bestimmt den Meißten Menschen nicht aufgefallen. Ich finde den Spot geschmacklos, dumm und sicherlich nicht korreckt! Aber gleich so viel gewollten Rassismus da hinein interpretieren würde ich nicht. Und das ist es wohl was vielen Menschen in Deutschland so langsam auf den Sack geht. Nur weil es ein Deutscher Konzern ist, wird wieder richtig laut Rassismus geschriehen! Ich frage mich ob es so wäre wenn die Werbung nicht von VW sondern von GM stammte? Mit Hochachtung an ALLE Menschen....
-
RE: Produktion des VW ID 3 läuft: Ab heute summt es in Zwickau
Die älteren unter uns werden es noch wissen. Vor gut 50 Jahren haben einige Hersteller am 2 Takter festgehalten. Die waren sehr bald vom Markt verschwunden. Das gleiche kann VW natürlich auch passieren. Und vielleicht war es auch von Denen beabsichtigt, die diesen Dieselgate losgetreten haben. Und selsamer weise NUR die Deutschen Hersteller an den Pranger gestellt haben. Aber es kann auch sein dass die Hersteller die weiterhin auf den Diesel setzen, genau so enden wie die 2 Takter vor 50 Jahren. Das Elektro Auto ist sicher nicht die beste Lösung aller Probleme und nicht für jede Region sinnvoll, aber dieses panische Ablehnen aller Innovation nervt langsam echt. Wer sich nicht traut was neues auszuprobieren kann ja gerne weiterhin Diesel fahren mit bald 7 KAT und Filtersystemen. Aber dann bitte nicht rumjammern dass ständig irgendwas defeckt ist. Oder noch besser einen VW Käfer mit Vergaser, denn der läuft und läuft und läuft und....
-
RE: Premiere: VW ID 3 – Stromer für die Massen
Was für ein tolles Auto! Würde ich mir sofort bestellen wenn ich das Geld hätte. Ich muss immer zu, schmunzeln, wenn bei einem 30000 Euro Auto von einem Fahrzeug für die Massen gesprochen wird. Ich habe einen guten Job und verdiene nicht schlecht, doch diese Summe werde ich niemals aufbringen können. Vieleicht gibt es ja eine sonder Leasing wenn ich meinen Euro 5 Diesel abgebe, ansonsten werden wir normal verdiener wohl weiter einen Verbrenner fahren. Also bitte nicht den Spritt tuerer machen, es trift nicht nur die Reichen SUV- Fahrer.
-
RE: Porsche Taycan: Saubere Kraft in schöner Form
Manche Zeitgenossen muss man echt nicht verstehen. Da wird ein Supersportwagen mit über 1000Nm Drehmoment vorgestellt. Der schaft es unter 3 Sek. von 0-100 km/h und sieht dazu noch fantastisch aus. Also eigentlich ein Traumauto was sicherlich eine Menge Spass macht. Und die Leute vemissen ernsthaft den Sound? Das wäre doch ein neues Feld für die Tuner. Drehzahl abhängige Soundanlage! Für alle die ohne Auspuff kein Spass haben können! Für mich persönlich sind Leistung und Drehmoment wichtiger.
-
Porsche Taycan: Saubere Kraft in schöner Form
Vier Jahre nach der Präsentation des Mission-E auf der IAA 2015 zeigt Porsche nun das daraus resultierende Serienmodell. Der Taycan soll die Zuffenhausener in eine elektrisierende Zukunft führen. Klicken sie hier um den Artikel zu lesen
-
RE: Dieselnachrüstung: 50.000 Kilometer ohne Leistungsverlust
Was heißt eigentlich"temporäre Systemausfälle"??? Ich verstehe ja warum das KFZ- Gewerbe so auf die Nachrüstung drängt, aber für die Kunden und die Umwelt ist der Nutzen eher gering. Es wird wohl auch Modelle geben bei denen die Wirkung im Winter eher unter 38% liegt. Und dafür soll mein Euro5 Diesel mit 215000 km für über 3000 Euro umgebaut werden? Es wird natürlich von 50 -80% Umwandlung gesprochen und damit die Bestwerte angenommen. Die werden garantiert nich immer zu erreichen sein. Mein Frage wäre, wer trägt später das Bertriebsrisiko für das Nachrüstsystem? Auch wenn es zu 100% von den Herstellern bezahlt wird. Ich werde auf keinen Fall eine Nachrüstung machen lassen. Schließlich habe ich mein Auto gekauft weil es gerade KEIN Ad Blue braucht. Und es hat eine gültige ABE erworben nach damals gültigem Gesetz. Wenn der Gestzgeber schläft und die Industrie Pfuscht, kann das doch wohl jetzt nicht mein Problen Sein!
-
RE: Fahrzeugbestand in Deutschland: Immer mehr und immer älter
Da haben wir es doch schwarz auf weiß! Die Umtauschprämien der Hersteller bringen nicht so viel. Können die auch gar nicht, dafür müssen die Leute schon Geld haben. Aber die Löhne stehen in keinem Verhältnis zu den Listenpreisen. Die meißten verdienen nicht mal 2000 Euro netto im Monat. Und da ist es egal ob man 5000 Rabatt bekommt auf einen Golf der mit ein wenig Ausstattung 25000 Euro kostet. Es ist schlicht unbezahlbar! Also liebe Politiker, wir Deutschen würden liebend gerne neue umweltfreudliche Autos fahren. Die können wir aber leider nicht bezahlen! Ich glaube in den 90`gern waren die Autos im Schnitt nur 6 Jahre alt, aber da hatten wir ja auch noch D-Mark. Da sieht man doch wie reich wir in den Letzten 20 Jahren geworden sind.