Ich denke, dass Volkswagen dies so sieht: Skoda wird zur Billigmarke, SEAT ersetzt Volkswagen teilweise in der Breite und VW rückt näher an Volvo, BMW und Mercedes ran.
Volkswagen unterschätzt ein Problem gewaltig. Um näher an das „Premium Segment“ zu gelangen, muss „Premium“ gebaut werden. Dazu gehört Hard- und Software.
Ich kenne keinen Volvo, der bei einem Preis von über 50.000,00 Euro -> Im T-Roc und ID.3 Bereich schnell ohne Probleme möglich <- so viel Plastik verbaut hat.
Ich kenne keinen BMW, der so viel Software-Probleme hat wie der VW Golf.
Ich kenne keinen Mercedes, der so große Probleme beim Abholen aus Stuttgart hat wie der ID.3 aus Wolfsburg.
Premium-Kunden wollen Premium. Dazu ist Volkswagen derzeit nur bedingt in der Lage.
Wenn es VW Clever
Es bringt nichts, Probleme tot zu schweigen. Nur weil man nicht drüber spricht und Probleme verleugnet, heißt es nicht, dass die Probleme nicht da sind.
Wenn es VW clever anstellt, kann es gelingen.
Dazu MUSS aber erst die Einsicht kommen, dass die derzeitigen Probleme gelöst werden.
Ich hoffe für VW, dass es sich um Gedankenspiele und nicht um beschlossene Sache handelt.