Renault DACH-Ländergesellschaften wieder eigenständig

Von Yvonne Simon

Rolle rückwärts bei Renault: Nach nur zwei Jahren löst der französische Autohersteller die Vertriebsregion DACH auf. Die Gesellschaften in Österreich und der Schweiz agieren wieder eigenständig.

Anbieter zum Thema

Die Vertriebsregion DACH ist bei Renault Geschichte.
Die Vertriebsregion DACH ist bei Renault Geschichte.
(Bild: Renault)

Erst vor zwei Jahren hatte Renault die Aktivitäten seiner Ländergesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer gemeinsamen Vertriebsregion DACH gebündelt – zum ersten Januar 2022 hat der Hersteller den Schritt nun rückgängig gemacht. Wie Renault mitteilte, steuern die Renault Österreich GmbH und die Renault Suisse SA das jeweilige operative Geschäft wieder in eigener Verantwortung.

Beide Gesellschaften berichten damit wieder direkt nach Paris und nicht mehr an die Brühler Deutschland-Zentrale. Als Begründung für die Auflösung der DACH-Region gibt Renault an, die Eigenverantwortung der Landesgesellschaften stärken zu wollen. „Wo notwendig und sinnvoll“ wollen die Gesellschaften laut Pressemitteilung allerdings bestimmte Tätigkeiten und Services weiterhin gemeinsam betreiben und teilen.

An der Spitze der Gesellschaften stehen in Deutschland als Vorstandsvorsitzender Markus Siebrecht, Claudia Meyer als Generaldirektorin in der Schweiz und Thilo Schmidt als Generaldirektor in Österreich.

(ID:47910424)