Die Finanzsparte des Daimler-Konzerns steigert in Europa, Asien und Amerika die Finanzierungsabschlüsse. Fast jedes zweite Neufahrzeug wird inzwischen per Kredit gekauft oder geleast.
Das Interesse an Kredit- oder Leasingverträgen aus dem Daimler-Konzern ist im laufenden Jahr weiter gewachsen: Weltweit haben in den ersten zehn Monaten des Jahres 1,2 Millionen Kunden ihr Fahrzeug über Daimler Financial Services finanziert. Das ist ein Anstieg um gut 14 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, teilte der Finanzdienstleister in Stuttgart mit.
Sowohl in Europa als auch in Asien und Amerika verzeichnete Daimler Financial Services per Oktober deutliche Zuwächse. Besonders starken Anklang finden Daimlers Finanzdienstleistungen derzeit in China, wo Mitte November erstmals binnen eines Jahres die Marke von hunderttausend neu unterzeichneten Verträgen übertroffen wurde. Mit einem Vertragsvolumen von fast 6,6 Milliarden Euro ist China bereits heute der viertwichtigste Markt für den Finanzdienstleister.
Im weltweiten Durchschnitt wird fast jedes zweite von Daimler neu ausgelieferte Fahrzeug finanziert oder verleast. Das Vertragsvolumen der insgesamt über 3,6 Millionen finanzierten oder verleasten Pkw, Transporter, Lastkraftwagen und Busse im Bestand des Finanzierers beläuft sich derzeit auf über 114 Milliarden Euro. Bereinigt um Wechselkurseinflüsse ist der Wert aller von Daimler Financial Services finanzierten oder verleasten Fahrzeuge damit gegenüber dem Beginn der Dekade um rund 51 Milliarden Euro gestiegen.
Klaus Entenmann, Vorstandsvorsitzender der Daimler Financial Services AG, erklärte dazu: „Wir bleiben auf Rekordkurs. Für das Gesamtjahr 2015 rechnen wir mit neuen Bestwerten der Kennziffern Neugeschäft, Vertragsvolumen und Ergebnis. Damit schreiben wir unsere seit Jahren anhaltend gute Geschäftsentwicklung fort.“ Auch für die kommenden Jahre rechnet Entenmann mit ansehnlichen Zuwächsen: „Bis Ende des Jahrzehnts wollen wir rund fünf Millionen Fahrzeuge in unserem Vertragsbestand haben.“
Der Daimler-Konzern profitiert nach Entenmanns Worten gleich dreifach von den Aktivitäten seiner Finanzsparte: Finanzierung und Leasing kurbeln den Absatz an, erhöhen die Kundenloyalität und tragen nicht zuletzt kräftig zum Ergebnis bei. In den ersten drei Quartalen des Jahres 2015 verdiente der Konzern mit automobilen Finanzdienstleistungen über 1,2 Milliarden Euro. Die Eigenkapitalrendite lag, nicht zuletzt aufgrund der guten Zahlungsmoral der Finanzierungskunden, bei 19 Prozent.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.