Elektromobilität Daimler Truck, Traton und Volvo gründen Ladenetz-Joint-Venture
Die drei Hersteller wollen entlang von Autobahnen, an Logistik-Zentren und Abladestellen zahlreiche Stromladepunkte installieren. Dafür gründen sie in Kürze eine neue Gesellschaft.
Anbieter zum Thema

Die Zusammenarbeit der großen Lkw-Bauer Daimler Truck, Traton und Volvo zum Aufbau eines Ladenetzes für elektrische Schwer-Lkw und Reisebusse nimmt konkretere Formen an. Wie die Unternehmen am Donnerstag mitteilten, haben sie eine verbindliche Vereinbarung zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens unterzeichnet. Die Hersteller hatten bereits im Sommer angekündigt, bis zum Jahr 2027 europaweit mindestens 1.700 Ladesäulen einrichten zu wollen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1849600/1849689/original.jpg)
Infrastruktur
Lkw-Hersteller wollen über tausend Ladesäulen errichten
Die Hersteller werden zu je gleichen Teilen beteiligt sein. Der Start des neuen Gemeinschaftsunternehmens sei für das kommende Jahr geplant – zuvor müsse es noch behördlich genehmigt werden. Unternehmenssitz sei Amsterdam.
Die Partner wollen zusammen 500 Millionen Euro investieren. Es handele sich „nach Kenntnisstand der Unternehmen um die bisher bei weitem größte Investition in Ladeinfrastruktur für schwere Lkw in Europa“, hieß es in der Mitteilung.
(ID:47897779)