China-Marke Das sind die sechs deutschen BYD-Händler

Von Andreas Wehner

Anbieter zum Thema

Die schwedische Hedin-Gruppe will den Vertrieb des chinesischen E-Auto-Fabrikats BYD in Deutschland mit wenigen großen Partnern stemmen – allesamt Mercedes- oder BMW-Händler. Hedin plant aber auch eigene BYD-Betriebe.

Vertreter von BYD und Hedin brachten am Rande der Pariser Automesse die Zusammenarbeit mit ihren deutschen Händlerpartnern in trockene Tücher.
Vertreter von BYD und Hedin brachten am Rande der Pariser Automesse die Zusammenarbeit mit ihren deutschen Händlerpartnern in trockene Tücher.
(Bild: Hedin Electric Mobility)

Sechs große deutsche Händlergruppen übernehmen künftig den Vertrieb der Fahrzeuge des chinesischen Autobauers BYD in Deutschland. Das teilte die Hedin Mobility Group mit, die für BYD den Aufbau des Händlernetzes verantwortet. Am Rande der Pariser Automesse besiegelten Hedin und BYD die Zusammenarbeit mit den Autohandelsgruppen Reisacher, Riess, Senger, Sternauto, Sternpartner und Torpedo-Gruppe – allesamt bisher Mercedes- oder BMW-Partner.

Zudem will das schwedische Unternehmen über seine deutsche Tochter Hedin Electric Mobility eigene Vertriebsniederlassungen aufbauen. In den wichtigsten deutschen Metropolen sollen zusätzlich von Händlerpartnern betriebene Flagship-Stores in 1A-Lagen entstehen. Die Standorte sind München (Reisacher), Berlin (Sternauto), Hamburg (Sternpartner), Stuttgart (Hedin), Frankfurt (Torpedo), Köln (Senger) und Ravensburg (Reiss). Die Hedin Electric Mobility wird von den früheren Mercedes-Managern Lars Pauly und Jan Grindemann geleitet.