kb+ jetzt testen
  • Abo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • 7 Stellenmarkt
  • repair-pedia
Mobile-Menu
kb+ jetzt testen
  • Abo
  • E-Paper
    • »kfz-betrieb« Magazin
    • Technische Mitteilungen
    • Sonderteil Servicetechniker
    • Neuzulassungen (Marken & Modelle)
    • Branchenindex (Branchenumfrage)
    • Trend-Tacho (Marktanalyse)
    • »Gebrauchtwagen Praxis«
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • repair-pedia
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Neuwagen
    • Chinesische Fabrikate
    • Gebrauchtwagen
    • Automechanika
    • Classic Business
    • Aftersales
    • Fahrzeugtechnik
    • Verbände & Politik
    • Nutzfahrzeuge
    • Recht
    • Die großen Autohändler
  • PLUS-Artikel
  • Neuzulassungen
  • Branchenindex
  • Trend-Tacho
  • Services
    • Bilder
    • Anbieter
    • Whitepaper
    • Webinare
  • Awards & Events
    • Automotive Business Award
    • Automotive Business Days
    • Deutscher Werkstattpreis
    • Fachtagung Freie Werkstätten und Servicebetriebe
    • Gebrauchtwagen Award
    • Deutscher Remarketing Kongress
    • Würzburger Karosserie- und Schadenstage
  • Akademie
  • Shop
  • Fachbücher
Logo Logo
  • Themen
    • Wirtschaft
    • Neuwagen
    • Chinesische Fabrikate
    • Gebrauchtwagen
    • Automechanika
    • Classic Business
    • Aftersales
    • Fahrzeugtechnik
    • Verbände & Politik
    • Nutzfahrzeuge
    • Recht
    • Die großen Autohändler
    Aktuelle Beiträge aus "Themen"
    Man muss genau hinsehen, um den Anstoß am Alugussknoten zu erkennen. Trotz des scheinbar nur oberflächlichen Schadens verlangt der Hersteller die Erneuerung des Teils. (Bild: Diehl – »GWP«, © Daniel Berkmann – stock.adobe.com; [M] VCG)
    Sachverständige/Schadengutachten
    Schnell mal verkalkuliert
    Das Abziehen der vom Plotter zugeschnittenen Folien für große Karosseriebauteile ist diffizil und bedarf Teamarbeit. Diese Folie ist für die Motorhaube bestimmt. (Bild: Diehl – »kfz-betrieb«)
    Fahrzeugfolierung
    Die Folienversteher
    Von der Maßnahme sind Modelle aus den Baujahren 2020 und 2021 betroffen. (Bild: Mercedes-Benz AG)
    Mercedes-Rückruf
    Tausende Limousinen der S-Klasse müssen in die Vertragswerkstatt
  • PLUS-Artikel
    Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
    Man muss genau hinsehen, um den Anstoß am Alugussknoten zu erkennen. Trotz des scheinbar nur oberflächlichen Schadens verlangt der Hersteller die Erneuerung des Teils. (Bild: Diehl – »GWP«, © Daniel Berkmann – stock.adobe.com; [M] VCG)
    Sachverständige/Schadengutachten
    Schnell mal verkalkuliert
    Das Abziehen der vom Plotter zugeschnittenen Folien für große Karosseriebauteile ist diffizil und bedarf Teamarbeit. Diese Folie ist für die Motorhaube bestimmt. (Bild: Diehl – »kfz-betrieb«)
    Fahrzeugfolierung
    Die Folienversteher
    Ina Wolfrum, Karosseriebauerin, und Richard Wolfrum, Geschäftsführer der Wolfrum GmbH, führten auf den Würzburger Karosserie- und Schadenstagen live das 3D-Karosseriemesssystem Touch von Spanesi an einem frisch gecrashten Golf vor. (Bild: Stefan Bausewein)
    Elektronikinstandsetzung
    Ist die Banane krumm?
    Digital + Laser = schnell + einfach? Ob das auch im Fall Profiltiefenmessung zutrifft, haben  »kfz-betrieb« und die Hahn Akademie in einem Vergleich untersucht. (Bild: Dominsky –  »kfz-betrieb«)
    Reifenservice
    Reifenprofiltiefe – einfach scannen
  • Neuzulassungen
  • Branchenindex
    Aktuelle Beiträge aus "Branchenindex"
    Gerade im Gebrauchtwagengeschäft hoffen die Händler auf eine positive Entwicklung. (Bild: Schreiner – »kfz-betrieb«)
    Branchenindex April 2023
    Prognosen für das Handelsgeschäft sind überraschend positiv
    Im Fahrzeughandel sah es im März für viele Vertragspartner noch recht düster aus. (Bild: Schreiner – »kfz-betrieb«)
    Branchenindex März 2023
    Markenbetriebe unter Druck – Freie atmen durch
    Im Februar blieb gerade in den freien Werkstätten die ein oder andere Arbeitsmappe leer. (Bild: Schreiner – »kfz-betrieb«)
    Branchenindex Februar 2023
    Werkstattauslastung fällt auf Jahrestief
    Das Gebrauchtwagengeschäft bewerten die Markenpartner momentan tendenziell besser als das Neuwagengeschäft. (Bild: Schreiner – »kfz-betrieb«)
    Branchenindex Januar 2023
    Im Fahrzeughandel rechnet nicht mal jeder Zehnte mit Verbesserung
  • Trend-Tacho
    Aktuelle Beiträge aus "Trend-Tacho"
    Die aktuelle Trend-Tacho-Studie hat 1.000 Autofahrer befragt, worauf es ihnen beim Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs ankommt – und worauf nicht. (Bild: Schreiner – VCG)
    Trend-Tacho
    Was Gebrauchtwagenkäufern wichtig ist – und was nicht
    Aktuell stehen Neuwagen für viele Autofaher nicht sonderlich hoch im Kurs. (Bild: Schreiner – »kfz-betrieb«)
    Trend-Tacho – Fahrzeugkauf
    Wie die Inflation die Kauflust killt
    Schnelle und unkomplizierte Hilfe – die allermeisten Kfz-Betriebe bieten sie ihren Kunden. (Bild: Schreiner – »kfz-betrieb«)
    Trend-Tacho
    So oft kommen Kunden unangekündigt in die Werkstatt
    Im Durchschnitt kamen Servicekunden bereits 6,3-mal in die Werkstatt. Und der Großteil will es auch beim nächsten Service-Event tun, wie der aktuelle Trend-Tacho zeigt. (Bild: Schreiner – »kfz-betrieb«)
    Trend-Tacho
    Werkstattkunden sind treu, aber nicht um jeden Preis
  • Services
    • Bilder
    • Anbieter
    • Whitepaper
    • Webinare
  • Awards & Events
    • Automotive Business Award
    • Automotive Business Days
    • Deutscher Werkstattpreis
    • Fachtagung Freie Werkstätten und Servicebetriebe
    • Gebrauchtwagen Award
    • Deutscher Remarketing Kongress
    • Würzburger Karosserie- und Schadenstage
  • Akademie
  • Shop
  • Fachbücher
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
DEKRA Logo Claim_q_500x500.jpg (DEKRA)

DEKRA Automobil GmbH

http://www.dekra.de/kfz-gewerbe
  • Aktuelles
  • Whitepaper
  • Karrierechancen
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Videos

Stellenanzeige | 26.05.2023

Ausbildung Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d)

Stellenanzeige | 18.05.2023

Sachverständiger Elektrotechnik LBO (m/w/d)

Stellenanzeige | 13.05.2023

(Ausbildung) Kfz Prüfingenieur Fahrzeugprüfung (m/w/d)

Stellenanzeige | 12.05.2023

Sachverständiger Krane & Windkraftanlagen (m/w/d)

Stellenanzeige | 11.05.2023

Referent Personalmarketing (m/w/d)

Stellenanzeige | 05.05.2023

Programmleitung Duales Studium Maschinenbau (m/w/d)

KFZ Betrieb KFZ Betrieb Das Vorschalt-Steuergerät (unten mittig) gaukelt dem Motorsteuergerät passende Eingangswerte vor, während das SCR-System durch die gezogene Sicherung deaktiviert ist. Im Bild der Versuchsaufbau von Dekra während der 85. ITC-Sitzung in Genf. (Bild: Dekra)

Artikel | 03.04.2023

Wie lassen sich manipulierte SCR-Katalysatorsysteme erkennen?

Fahrzeug und Karosserie Fahrzeug und Karosserie Das Vorschalt-Steuergerät (unten mittig) gaukelt dem Motorsteuergerät passende Eingangswerte vor, während das SCR-System durch die gezogene Sicherung deaktiviert ist. Im Bild der Versuchsaufbau von Dekra während der 85. ITC-Sitzung in Genf. (Bild: Dekra)

Artikel | 03.04.2023

Wie lassen sich manipulierte SCR-Katalysatorsysteme erkennen?

Video | 16.03.2023

DEKRA – Partner für Kundenevents

Fahrzeug und Karosserie Fahrzeug und Karosserie Angesichts der Vielzahl der Änderungen ist es empfehlenswert, die erneuerte Zurrpunktnorm tatsächlich zu lesen. (Bild: Diehl – »Fahrzeug+Karosserie«)

Artikel | 14.02.2023

Die neue Zurrpunktnorm gilt auch für leichte Nutzfahrzeuge

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 45
Folgen Sie uns auf:

AGB Cookie-Manager Hilfe Abo-Kündigung Werbekunden-Center Media kfz-betrieb Media Gebrauchtwagen-Praxis Datenschutz Impressum Versand und Zahlung FAQ Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite