Vom 1. Juli 2018 an gilt für Biogasanlagen ein neuer Abgasgrenzwert für den Formaldehyd-Ausstoß. Anlagen dürfen künftig den Grenzwert von 20 mg/m³ nicht mehr überschreiten.
lesenDie Autoservicetage 2017 standen im Zeichen der Themenschwerpunkte Werkstatttests und Onlinebewertungen. Für die Besucher gab es zahlreiche Tipps aus erster Hand.
lesenDie Studie „Digitalisierung im Aftersales“ zeigt die Erwartungen der Werkstattkunden in Sachen digitaler Kommunikation – überraschende Ergebnisse inklusive.
lesenDie Studie „Digitalisierung im Aftersales“ zeigt die Erwartungen der Werkstattkunden in Sachen digitaler Kommunikation – überraschende Ergebnisse inklusive.
lesenDekra hat ein Testareal für vernetztes Fahren in Málaga eröffnet. Das Zentrum ist Teil des internationalen Dekra Verbunds für vernetztes, automatisiertes und elektrisches Fahren und fokussiert sich unter anderem auf die Validierung von F&E-Projekten.
lesenEin Wirtschaftstrend ist stabil: mehr Handel, mehr Logistik, mehr Transport. Wie sich das Nutzfahrzeug in diesem Umfeld entwickelt, darüber diskutierten Branchenexperten beim Dekra-Zukunftskongress Nutzfahrzeuge in Berlin.
lesenDie Dekra ermittelt künftig die Qualität der Akkus von gebrauchten E-Autos. Denn: Wer ein gebrauchtes Elektroauto kauft, möchte einen fitten Akku. Ein Schnelltest soll Käufern mehr Klarheit über den Batteriezustand bringen.
lesenNiemand will die Katze im Sack kaufen – das gilt auch für gebrauchte E-Autos. In Bezug auf mechanische Komponenten ist der Fahrzeugcheck simpel. Was ist aber mit dem Herzstück, dem Akku? Die Dekra hat jetzt ein Verfahren vorgestellt, mit dem der Check in wenigen Minuten gelingen ...
lesenDie Dekra errichtet im spanischen Málaga ein Testcenter für Konnektivität und vernetztes Fahren. Die Eröffnung ist für Ende dieses Jahres geplant.
lesenMehr als die Hälfte aller Autofahrer, die ein Handy besitzen, hantiert damit regelmäßig auch während der Fahrt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Sachverständigenorganisation Dekra.
lesen