Der »kfz-betrieb« - Herz und Stimme einer Branche
Der Geschäftsführer der Vogel Business Media für den Bereich Automedien, Ernst Haack, hat ein Drittel der hundertjährigen Geschichte von »kfz-betrieb« mitgestaltet.
Anbieter zum Thema
Der für die Automedien zuständige Geschäftsführer der Vogel Business Media, Ernst Haack, begleitet den »kfz-betrieb« seit 34 Jahren: zunächst als Redakteur, dann als Chefredakteur und schließlich als Geschäftsführer. Auf der Feier zum 100. Geburtstag der Fachzeitschrift am 10. Oktober in Würzburg bilanzierte er in seiner Ansprache, der »kfz-betrieb« müsse in seiner Geschichte vieles richtig gemacht haben.
Andernfalls würde er nicht seit 100 Jahren erfolgreich am Markt agieren und wäre nicht absoluter Marktführer unter allen Titeln des Kfz-Gewerbes. „Er ist die Stimme und das Herz einer ganzen Branche. Er begleitet, kommentiert, hilft, entwickelt, bewegt, informiert und erfreut. Er ist nicht mehr wegzudenken. Das ist ein schönes und stolzes Gefühl!“
Als vertrauensvoll und fruchtbar bezeichnete Ernst Haack die Zusammenarbeit mit dem Zentralverband des Kfz-Handwerks und später dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), dessen offizielles Organ der »kfz-betrieb« seit 1953 ist. Der ZDK betrachte die Zeitschrift als Teil des gesamten Verbandes, die ihren Anteil zum Funktionieren des Ganzen leiste, respektiere andererseits aber auch die journalistische Freiheit der Redaktion.
Generalist mit vielen Fachkräften
Ein Erfolgsgeheimnisse des »kfz-betrieb« sei die seit Jahrzehnten beibehaltende Konzeption, Generalist zu sein, der die gesamte Branche bedient. „Wir haben Reifenexperten, Tribologen – also Schmierstoffexperten –, aber auch Personalprofis und BWL-Professoren unter unseren Autoren“, berichtete Haack.
Diese umfassende Ausrichtung schlage sich in der mehrfach ausgezeichneten Fachredaktion nieder, deren Mitglieder eine gewerbliche, automobiltechnische, kaufmännische oder journalistische Ausbildung hätten. Einen ebenso großen Anteil am Erfolg des »kfz-betrieb« hätten aber auch die Mitarbeiter in Marketing, Vertrieb, Verkauf und jene, die im Hintergrund arbeiten.
Der »kfz-betrieb« habe sich außerdem immer den Erfordernissen der Zeit angepasst, sein Erscheinungsbild geändert und die Inhalte verfeinert, so der Geschäftsführer weiter. Aktuell bestehe er aus Wochenjournal, Onlineauftritt inklusive Mobile-Anwendungen, Newslettern sowie Corporate Publishing und vielfältigen Veranstaltungsreihen wie Awards, Tagungen, Expertenrunden und Kongressen.
Für die Zukunft der Fachmedien stelle sich nicht die Frage, ob Print oder Digital. Die Verknüpfung verschiedener Kanäle sei der richtige Ansatz, um gezielt zu kommunizieren. Dazu seien auch Dienstleistungen und Services zu berücksichtigen. Das werde der »kfz-betrieb« tun und damit unter Beweis stellen, dass auch Hundertjährige eine Zukunft haben.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:385489)