:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785100/1785123/original.jpg)
Diagnose: Checkpoint Tchibo
Mit einem „revolutionären“ Vorschlag greift Hella Gutmann Werkstätten unter die Arme. Mit „Check-Point“ bieten die Ihringer ein neuartiges Konzept im Bereich Diagnose und FAS – in Form eines eigenständigen Centers oder als Shop-in-Shop-Lösung.

Die Fahrzeuge von heute saukomplex, die notwendigen Werkzeuge, um sie zu warten und zu reparieren, sauteuer. So die aktuelle Situation aus Sicht vieler freier Kfz-Betriebe – vereinfacht ausgedrückt. Auch wenn sich diese im Rückblick so schon seit vielen Jahren darstellt: Gerade in letzter Zeit sind die Aufwände für neues Equipment spürbar angestiegen, werfen Fahrzeughersteller der freien Konkurrenz immer mehr und vor allem größere Knüppel zwischen die Beine. Das Kalibrieren von Fahrerassistenzsystemen (FAS), das Prüfen und Einstellen von LED-Scheinwerfersystemen oder das kommende Partikelzählverfahren im Rahmen der AU: Bei zahlreichen Themen ächzen (kleine) freie Betriebe und machen sich Gedanken um ihre wirtschaftliche Zukunft – der eine oder andere denkt gar ernsthaft übers Aufgeben nach.
Jetzt mit Monatsabo Digital alles lesen:
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden