Imaweb Die Expansion geht weiter

Von Julia Mauritz

Der Softwareanbieter für Automobilhändler und -hersteller baut mit der Übernahme von drei Unternehmen sein Portfolio aus und nimmt in Europa neue Märkte ins Visier. Den Vertrieb in Deutschland steuert ab sofort Guido Becker.

Anbieter zum Thema

Guido Becker ist neuer Vertriebsleiter für den deutschen Markt.
Guido Becker ist neuer Vertriebsleiter für den deutschen Markt.
(Bild: Imaweb)

Der spanische Softwarespezialist Imaweb setzt seinen Expansionskurs in Europa mit Vollgas weiter fort. Für den Vertrieb in Deutschland zeichnet seit dem 1. Februar 2022 dabei Guido Becker verantwortlich, der mehr als 25 Jahre Erfahrung im Vertriebsgeschäft mitbringt.

Die Ziele von Imaweb sind ehrgeizig: Durch eine Kombination aus organischem Wachstum und strategischen Übernahmen will sich der IT-Spezialist zum europaweit führenden Anbieter von schlüsselfertigen Softwarelösungen für Autohändler und OEMs entwickeln. Kapitalgeber ist der Investor PSG, der sich in erster Linie bei Softwareunternehmen und Mittelständlern engagiert.

Vor gut einem Jahr hatte das Unternehmen den Darmstädter DMS-Anbieter Procar Informatik übernommen, wenige Monate später folgte der Kauf des Schweizer Softwareentwicklers Stieger. Auch der DMS-Anbieter ZLS Software gehört mittlerweile zu Imaweb.

Jetzt hat der spanische IT-Spezialist den Kauf von drei weiteren Unternehmen bekannt gegeben, mit denen es sich Zugang zum nordeuropäischen Markt sichern will: Fordons Data ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für den Automobilhandel in Schweden. Custeed ist eine französische Software-as-a-Service-Plattform für das Kundenerlebnis- und Kundenbindungsmanagement in der Automobilbranche. Sie soll es Autohändlern unter anderem ermöglichen, mehr Onlineleads zu generieren. Das dritte übernommene französische Unternehmen Midrange Solutions and Services (MSS) hat sich hingegen auf die Digitalisierung von Prozessen in Autohäusern spezialisiert.

„Die Kombination von Fordons Data, Custeed und MSS mit Imaweb ermöglicht es uns, einen europäischen One-Stop-Shop zu schaffen, der den gesamten Softwarebedarf von Autohändlern und OEMs im Automobilhandel abdeckt“, erklärt Julian Ciccale, CEO von Imaweb. Erklärtes Ziel von Imaweb ist es, den Autohäusern und OEMs die Möglichkeit zu geben, ihren Kunden ein maßgeschneidertes Omnichannel-Erlebnis zu bieten. Aktuell zählt Imaweb nach eigenen Angaben über 9.500 Händler und 19 OEMs zu seinen Kunden.

(ID:47993257)