:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/32/dd/32dd3c3746f060c0f8b0c096bf6ed350/0105377607.jpeg)
Halbjahresbilanz Die fünf Volkswagen-BEV-Bestseller – und wie es mit der E-Offensive sonst so läuft
Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Halbjahr wesentlich mehr Elektroautos ausgeliefert als noch ein Jahr zuvor. Wenn die Wolfsburger ihre Ziele für das Gesamtjahr erfüllen wollen, müssen sie das Tempo aber noch einmal enorm erhöhen.

Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Halbjahr 2021 weltweit 170.939 reine Elektroautos (BEV) ausgeliefert. Wie der Autobauer am Dienstag mitteilte, bedeutet das eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im ersten Halbjahr 2020 hatte der Wolfsburger Konzern mit seinen Marken 64.462 E-Autos ausgeliefert. Noch stärker fiel das Wachstum bei Plug-in-Hybriden (PHEV) aus. Mit 171.300 Auslieferungen (1. Halbjahr 2020: 56.303) waren die Teilzeitstromer sogar minimal erfolgreicher als die reinen Elektrofahrzeuge.
Von allen reinen Elektrofahrzeugen des Konzerns war der VW ID 4 mit weltweit 37.292 Neuzulassungen das erfolgreichste im ersten Halbjahr. Die BEV-Top-5 des Autobauers zeigt folgende Bildergalerie:
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden