Webinar Die richtigen Mitarbeiter finden
Anbieter zum Thema
Anfang letzten Jahres hat man Bewerber noch für ein Gespräch ins Unternehmen eingeladen; heute ersetzt ein Videotalk den ersten Händedruck, der oft schon einen Hinweis darauf gibt, wie zupackend der potenzielle neue Kollege ist. Die Coronakrise hat das Finden neuer Mitarbeiter erschwert. Wie Sie dennoch die richtigen Mitarbeiter finden, binden und behalten, erfahren Sie in dem Webinar „Recruiting und Onboarding“ am 11. Mai.

Händeringend suchen Autohäuser und Werkstätten nach dem richtigen Personal. Sprich, nach Mitarbeitern, die sich gut in das bestehende Team integrieren, selbstständig und verantwortungsbewusst agieren und in jeder Hinsicht ein Gewinn für das Unternehmen sind. Die Coronakrise hat es schwerer gemacht, das gewohnte Recruitingprozedere durchzuziehen. Viele Bewerber lernt ein Unternehmer heute via Zoom oder Skype kennen. Das ist per se kein Nachteil, denn auf diese Weise erfährt der Chef schnell und ohne Ablenkung, wie sich ein möglicher neuer Mitarbeiter präsentiert und ausdrückt. Wertvolle körpersprachliche Eindrücke jedoch bleiben dabei außen vor.
Referentin Andrea Patzelt ist Recruitingexpertin und Headhunterin für Premium- und Luxusautohäuser. Zu ihren Kunden zählen Autohäuser der Marken Aston Martin, Bentley, Jaguar, Porsche, Audi, Mercedes-Benz, Land Rover und Volvo, die Mitarbeiter für Werkstatt, Service und Verkauf suchen – vom Mechatroniker bis zum Verkaufsleiter. Andrea Patzelt hat in den letzten Jahren über 650 Stellen in der Automobilbranche besetzt und gibt ihr Wissen zum Thema Recruiting und Onboarding regelmäßig über einen Podcast an alle Interessierten weiter.
In dem Webinar „Recruiting und Onboarding“ gibt sie Unternehmern im Kfz-Gewerbe Impulse, wie sie Mitarbeiter finden, die zu ihnen und zu ihrem Autohaus passen. Zudem erfahren sie, wie sie sich als attraktive Arbeitgeber positionieren. Darüber hinaus geht Andrea Patzelt auf das Thema Onboarding ein und erklärt, wie man die Basis für eine lange, vertrauensvolle Zusammenarbeit schafft. Außerdem bringt sie Führungskräften näher, wie die besten Leute gehalten werden können.
Nachlass für Abonnenten
Das Webinar findet ab 9:30 Uhr über die Plattform Zoom statt. Es dauert zwei Stunden und kostet regulär 99 Euro (zzgl. Mehrwertsteuer). Abonnenten der Fachmedien »kfz-betrieb«, »Gebrauchtwagen Praxis« und »Fahrzeug + Karosserie« erhalten einen Nachlass von 30 Prozent.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Führungskräfte und Mitarbeiter in Autohaus und Werkstatt, die mit dem Thema Recruiting betraut sind. Im Rahmen des Webinars können über die Chatfunktion auch Fragen gestellt werden, auf die die Referentin direkt eingeht. Hier geht es zur Anmeldung.
(ID:46982547)