:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/00/5e/005eaed9e4937e105a9f81459628056b/0105373967.jpeg)
Freie Kfz-Werkstätten Die Stimmung sinkt
Da sie als systemrelevant gelten, dürfen Kfz-Werkstätten weiterhin arbeiten. Dennoch leiden die Betriebe. Aber nicht allein wegen der anhaltenden Coronakrise. Vor allem die Freien sehen kritisch in die Zukunft.

Als im Frühjahr 2020 der erste Lockdown beschlossen wurde, kamen zunächst auch keine Kunden mehr in die Kfz-Werkstätten. Bis sich herumgesprochen hatte, dass sie geöffnet blieben. „In den Monaten April und Mai hat uns das anstehende Räder- und Reifengeschäft gerettet“, schildert Stefan Vorbeck, Vorsitzender der ZDK-Bundesfachgruppe Freie Werkstätten, die Situation.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden