:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1965300/1965336/original.jpg)
Die großen Autohändler 2021 Die Wahl Group begegnet dem Branchenwandel
Die Wahl Group verfolgt weiter konsequent ihren Strategieplan „Wahl Next 3.0“, um auf Herausforderungen der Branche zu reagieren. Zuletzt beschäftigte das Unternehmen vor allem das in der Pandemie veränderte Kundenverhalten.

Wie sichert man als Autohausgruppe in Zeiten des Umbruchs die Wertschöpfung über alle Unternehmensbereiche hinweg? Dieser Herausforderung stellt sich die Wahl Group bereits seit fünf Jahren mit der umfassenden Zukunftsstrategie „Wahl Next“ – mittlerweile in dritter Auflage mit dem Namenszusatz 3.0. Mit dem Programm stellt das Unternehmen die Weichen für weiteres Wachstum und begegnet dem Wandel der Branche.
Ein großer Themenkomplex ist – durch Corona noch zusätzlich befeuert – die Digitalisierung. Zuletzt beschäftigten das Unternehmen in dem Zusammenhang vor allem die veränderten Kundenanforderungen angesichts der Pandemie. Gerade während der Lockdowns haben sich die Kontaktkanäle ins Internet verschoben. Wahl erreichten deutlich mehr digitale Anfragen als zuvor – häufig mit der Bitte um Fahrzeugvideos. Diesem Wunsch musste die Gruppe nachkommen, und zwar möglichst schnell. „Die Kunden warten nicht mehr lange. Sie versenden drei bis vier Anfragen parallel, und der Schnellste macht das Geschäft“, erklärt Geschäftsführer Michael Briante, der zeitgleich Brandmanager für die Fabrikate Renault und Dacia ist. Dementsprechend haben die Verkäufer wenig Zeit. Binnen zwei Stunden müssen Leads bearbeitet werden – sonst folgen verschiedene Eskalationsstufen.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden