Modellausblick Diese Elektroautos stehen bei BYD in den Startlöchern

Von Andreas Wehner Lesedauer: 5 min |

Der chinesische Autobauer ist erst zum Jahreswechsel in Deutschland gestartet. Die ersten BYD-Vertriebsstandorte sind noch Provisorien, verkaufen aber bereits drei Modelle. Und BYD will schnell nachlegen. Die nächsten Autos stehen bereits in den Startlöchern – und greifen ganz klar VW und Tesla an.

Bei BYD stehen kurz nach dem Marktstart mit drei Autos schon die nächsten Modelle in den Startlöchern.
Bei BYD stehen kurz nach dem Marktstart mit drei Autos schon die nächsten Modelle in den Startlöchern.
(Bild: Wehner/Vogel Communication Group)

Es ist ein ambitioniertes Ziel: 120.000 Autos will die jüngst gestartete chinesische Automarke BYD angeblich bereits 2026 in Deutschland verkaufen, wie das „Manager Magazin“ vor einiger Zeit berichtet hat. Das entspräche bei der aktuellen Größe des Pkw-Markts einem Marktanteil von 4,5 Prozent – und das im vierten Jahr nach Marktstart und nur mit Elektroautos.

Zum Vergleich: Der koreanische Konkurrent Hyundai ist seit 1991 auf dem deutschen Markt aktiv und brauchte 30 Jahre, um seinen Marktanteil über die Vier-Prozent-Hürde zu hieven.