Der BMW X3 der Baureihe F25 kann ab Januar mit einem SCR-Nachrüstkat ausgestattet werden.
(Bild: BMW)
Der Katalysatorexperte Dr. Pley hat für sein Diesel-Nachrüstsystem eine weitere Genehmigung vom Kraftfahrtbundesamt erhalten. Die ABE bezieht sich auf Fahrzeuge der Marke BMW, die mit dem Vierzylinder-Dieselmotor mit zwei Litern Hubraum ausgestattet sind.
Zuerst will Dr. Pley Varianten für folgende Modelle anbieten: 320d, 520d, X1 18/20d und X3 20d aus den Baujahren 2007 bis 2015. Die Produktion der Nachrüstkatalysatoren erfolgt bei dem Autozulieferer Bosal. Bestellbar sind die Produkte ab November, im Januar soll die Lieferung starten.
Das Nachrüstset kostet im Onlineshop von Dr. Pley 3.100 Euro; hinzu kommt der Festpreis für den Einbau in Höhe von 375 Euro (jeweils inklusive Mehrwertsteuer). Als Einbaupartner hat das Unternehmen bereits eine Reihe von Autohäusern im Stuttgarter Raum sowie bei Köln, im Rhein-Main-Gebiet sowie im Ruhrgebiet gewinnen können, und zwar in erster Linie Mercedes-Benz-Partner.
Kein Verbot, aber auch keine Förderung
Dabei dürfte der Einbau der SCR-Anlagen auch für BMW-Händler ein interessantes Geschäft sein. Laut einem Bericht der Nachrichtenseite „Spiegel Online“ soll der Konzern seinen Partnern aber verboten haben, solche Systeme anzubieten und einzubauen.
Doch das stimmt nicht, wie ein BMW-Sprecher auf Nachfrage von »kfz-betrieb« erklärt: „Unsere Händler sind freie Unternehmer, und wir können ihnen nicht verbieten, eine wie auch immer geartete Hardware-Nachrüstung zur Minderung des NOx-Ausstoßes zu verbauen. Allerdings hat sich die Position der BMW Group zur Hardware-Nachrüstung auch durch das Angebot einzelner Hersteller nicht verändert. Das heißt, dass wir die Nachrüstung nicht empfehlen und auch auf Anfragen von Kunden einen Einbau nicht übernehmen. Unsere Händler haben wir darauf hingewiesen, dass wir im Falle des Verbaus von Hardware-Nachrüstungen nach Einbau eines solchen Systems weder Garantie noch Gewährleistung übernehmen. Dementsprechend werden wir solche Angebote auch finanziell nicht unterstützen.“
Nun obliegt es den Händlern, ob sie sich in dieses neue Geschäftsfeld vorwagen oder ob sie die Kunden lieber zur Konkurrenz schicken. Mehrere der mit Dr. Pley zusammenarbeitenden Mercedes-Benz-Partner werben bereits damit, auch BMW-Modelle nachzurüsten.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.