Digital Automotive Award: Die Shortlist steht

Von Dr. Martin Achter

Anbieter zum Thema

Welches Autohaus oder welche Werkstatt holt den Digital Automotive Award 2020? Die Jury hat sich auf eine Auswahl von Betrieben geeinigt, die jetzt näher unter die Lupe genommen werden. Interessant ist die Bandbreite.

Jetzt besucht die Jury die besonders aussichtsreichen Betriebe auf der Shortlist, Ende September folgt die Preisverleihung: »kfz-betrieb« verleiht 2020 erstmals den Digital Automotive Award – zusammen mit den Partnern Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, Continental, Mobile.de und TÜV Nord Mobilität.
Jetzt besucht die Jury die besonders aussichtsreichen Betriebe auf der Shortlist, Ende September folgt die Preisverleihung: »kfz-betrieb« verleiht 2020 erstmals den Digital Automotive Award – zusammen mit den Partnern Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, Continental, Mobile.de und TÜV Nord Mobilität.
(Bild: VCG)

Die Coronakrise hat eine Vollbremsung erforderlich gemacht – jetzt geht es weiter mit dem Digital Automotive Award 2020 (DAA): Die Jury hat sich auf eine Auswahl besonders aussichtsreicher Betriebe verständigt. Nun geht sie auf Rundreise und besucht die Unternehmen vor Ort. Die Bandbreite reicht vom familiengeführten Ein-Standort-Betrieb mit Markenbindung über die K&L-Werkstatt im metropolitanen Umfeld bis zur großen Autohausgruppe.

»kfz-betrieb« als Fachmedienmarke für Automobilhandel und -service richtet den Branchenwettbewerb 2020 zum ersten Mal aus. Der Preis honoriert die Innovationskraft und Bestleistungen von Handels- und Servicebetrieben der Automobilwirtschaft rund um die Digitalisierung. Der neu konzipierte Award soll der erweiterten Aufgabenstellung von Automobilhandel und -service im Zuge der Digitalisierung Rechnung tragen und Betriebe der Branche motivieren, diese im eigenen Unternehmen auf einen neuen Level zu heben.

Digitale Leuchtturmprojekte von Kfz-Betrieben

Egal ob nutzerfreundliche App für die Kunden und deren Autos, E-Commerce im Fahrzeugvertrieb, eine schlanke Online-Terminvereinbarung für die Werkstatt oder digitale Workflows, die den Mitarbeitern das Leben erleichtern: Beim DAA geht es um digitale Leuchtturmprojekte von Autohäusern. »kfz-betrieb« verleiht den DAA 2020 zusammen mit den langjährigen Partnern Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK), Continental, Mobile.de und TÜV Nord Mobilität.

Die Betriebe konnten sich bis Ende Februar bewerben. Dann erfolgte die Bewertung der eingereichten Unterlagen durch die Jury. Aufgrund der Corona-bedingten Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen wurde das Award-Verfahren vorerst unterbrochen und wird jetzt wieder aufgenommen. Die Preisverleihung erfolgt am 28. September als Vorabendveranstaltung der Digital Automotive Days 2020. Melden Sie sich hier zur Preisverleihung an! Die Teilnehmerzahl ist aufgrund aktueller Hygieneschutz-Bestimmungen begrenzt.

Wo steht das Award-Verfahren aktuell?

  • 1. Onlinebewerbung der Teilnehmer/Nominierung von Betrieben durch die Jury (bis Ende Februar 2020)
  • 2. Die Jury sichtet die Bewerbungsunterlagen (Februar/März 2020)
  • 3. Vor-Ort-Besuch: Die Jury besucht eine Auswahl der aussichtsreichsten Betriebe (geplant März/April 2020; Umsetzung Juli 2020)
  • 4. Festlegung der Siegerbetriebe (Juli 2020)
  • 5. Preisverleihung (September 2020)

Für die Digital Automotive Days läuft derzeit noch die Frühbucherphase. Sichern Sie sich für den Fachkongress rund um die Digitalisierung im Kfz-Betrieb jetzt noch ein vergünstigtes Ticket!

(ID:46725428)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung