Am Berliner Ku'damm hat die Autohausgruppe ihren runderneuerten Flagshipstore eröffnet. Im Rahmen des Metropolkonzepts von Jaguar Land Rover sollen ab 2021 weitere Standorte folgen.
Der neue Jaguar- Land-Rover-Flagshipstore befindet sich in Berlins bester Stadtlage.
(Bild: Jaguar Land Rover)
Vor genau zehn Jahren hatte Premium-Cars Dinnebier auf dem Berliner Kurfürstendamm seinen repräsentativen Flagship-Store für die beiden britischen Marken Jaguar und Land Rover mit einer Gesamtfläche von 18.000 Quadratmetern eröffnet. Jetzt wurde der Showroom für 2,5 Millionen Euro an die aktuelle Hersteller-CI angepasst und die Fläche mit 1.000 Quadratmetern fast verdoppelt.
2021 wird der Berliner Flagshipstore zudem noch Special Vehicle Operation (SVO)-Standort für High-Performance, Luxus- und Individual-Modelle von Jaguar Land Rover. Ebenfalls geplant ist ein Gastronomie- und Eventbereich.
Neben dem Berliner Standort, in dem rund 40 Mitarbeiter beschäftigt sind, investiert die Dinnebier-Gruppe nicht nur in den CI-konformen Umbau ihrer beiden anderen Jaguar- und Land-Rover-Bestandsbetriebe in Spandau und Teltow. Uwe Dinnebier plant im Rahmen des Metropolkonzepts des britischen Herstellers noch zwei weitere Standorte in Potsdam und Lichtenberg zu eröffnen, sodass die Zahl der Vollfunktions- und Satellitenbetriebe der Dinnebier-Gruppe bis zum Jahr 2025 auf fünf Jaguar-Land-Rover-Betriebe rund um die Hauptstadt steigen wird.
14.000 verkaufte Autos in zehn Jahren
Insgesamt nimmt die Autohausgruppe dafür einen hohen einstelligen Millionenbetrag in die Hand: „Als wir vor zehn Jahren hier am Ku‘damm eröffneten, haben wir eine Erfolgsgeschichte begonnen. Heute, rund 14.000 verkaufte Jaguar und Land Rover Fahrzeuge später, gehen wir als Team Dinnebier wieder einen Schritt weiter. Die Dinnebier-Gruppe wird exklusiver Partner für Jaguar Land Rover in Berlin und setzt gemeinsam mit dem Hersteller ein innovatives und einzigartiges Autohaus-Konzept in der Metropole an der Spree um“, sagt Uwe Dinnebier.
Die 1987 von Uwe Dinnebier gegründete Autohausgruppe Dinnebier betreibt 27 Betriebe für die Marken Jaguar Land Rover, Maserati, Ford, Opel, Kia, Suzuki, Volvo (Service) und Peugeot (Service). Alleine in Berlin ist Dinnebier mit 20 Autohäusern vertreten. Insgesamt vermarktet das inhabergeführte Unternehmen rund 18.000 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge jährlich in der Hauptstadt und dem Berliner Umland. Deutschlandweit beschäftigt die Gruppe insgesamt 1.280 Mitarbeiter.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.