Der badische Werkstattausrüster nimmt Managementverstärkung an Bord, um seine Marktposition deutlich ausbauen zu können. Steffen Nussbaum holt Frank Scherer (links im Bild) nach Kehl.
Steffen Nussbaum (rechts) heißt Frank Scherer in der Unternehmensgruppe willkommen.
(Bild: Nussbaum)
Frank Scherer wird zur Mitte des kommenden Jahres gemeinsam mit Steffen Nußbaum die Gesamtgeschäftsführung der Nussbaum-Lifts-Gruppe mit ihren Unternehmen Nussbaum Custom Lifts GmbH und Nussbaum World Lifts GmbH übernehmen.
Laut einer aktuellen Pressemitteilung des Ausrüsters wechselte der 49-jährige diplomierte Maschinenbauingenieur bereits am 1. Dezember zur Nussbaum-Gruppe. Zunächst hat er die Verantwortung für den weiteren Ausbau des Geschäftsbereiches Standardparksysteme übernommen, der sich unabhängig vom Bereich KFZ-Hebetechnik weiterentwickeln soll.
Frank Scherer, der sich auch als Gesellschafter an Nussbaum beteiligen wird, war von 1999 bis 2019 mit Unterbrechungen für die Unternehmen der Vehicle Service Group (VSG) mit den Marken Rotary, Ravaglioli, Blitz, Butler, Space, Elektron und Sirio als Geschäftsführer und Vice President EMEA verantwortlich. Unter seiner Führung entwickelte sich die VSG von einem Nischenanbieter hydraulischer Zweisäulenhebebühnen zu einem bedeutenden Vollsortimenter in Europa.
Zuletzt hat Scherer mehrere Aufsichtsratsmandate gehalten, nachdem er den Bewegungstechnikspezialisten Nadella zuvor bereits operativ geführt und strategisch neu ausgerichtet hatte.
Nussbaum will zurück in die Spitze
Steffen Nussbaum freut sich über den Zugang: „Wir gewinnen mit Frank einen tollen Strategen und Vertriebsprofi mit exzellenten Kontakten in unserer Branche. Er wird ab Juli 2021 eine wichtige Rolle dabei spielen, Nussbaum wieder in eine Spitzenposition für KFZ-Hebetechnik in Europa zu führen. Dazu werden wir unsere Wirkungsschwerpunkte regional aufteilen. Wir sind beide davon überzeugt, dass wir dieses Ziel gemeinsam erreichen werden.“
Nussbaum gilt heute als einer der weltweiten Marktführer für Hebetechnik. Auf diesem Geschäftsfeld setzte der Hersteller mit 2- und 4-Säulenhebebühnen sowie mit Scheren-, Doppelscheren- und Unterflurhebebühnen zuletzt jährlich rund 50 Millionen Euro um. Seine Produkte exportiert Nussbaum in über 50 internationale Märkte.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.