E-Learning an den Lernenden anpassen

Redakteur: Johannes Büttner

Auf dem zweiten Learntec Forum Austria in Wien sprechen am 9. und 10 Oktober Anwender und Entwickler über individualisierte E-Learning-Tools.

Anbieter zum Thema

Lernen ist eine individuelle Angelegenheit – auch das E-Learning, ob in der Gruppe oder alleine, im Internet, per Handy, Podcast oder Wiki. Viele Unternehmen haben das jedoch noch nicht erkannt. Häufig werden Mitarbeitern noch starre Lernprogramme vorgesetzt, um sich Kompetenzen anzueignen. Über individuelle Lernstrategien und neue -technologien diskutieren Bildungsmanager auf dem zweiten Learntec Forum Austria am 9. und 10. Oktober 2008 in Wien. Der Kongress mit begleitender Fachausstellung richtet sich an Personaler, Geschäftsführer und Bildungsverantwortliche in Unternehmen, Hochschulen, Verbänden und Organisationen. Veranstalter ist die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH in Kooperation mit den FH Wien - Studiengängen der WKW.

Get-Together und Ausstellung

Am Abend des 9. Oktober haben Teilnehmer und Aussteller des Learntec Forum Austria die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und sich im Rahmen der Abendöffnung der Ausstellung über Produkte und Dienstleistungen auszutauschen.

Forschungsergebnisse zu neuen strategischen und didaktischen Lernansätzen sowie Zukunftsvisionen rund um das digitale Lernen stehen am Vormittag des 10. Oktober auf dem Programm. Praxisbezogen gestaltet sich der Nachmittag, wenn Experten aus Politik, Wirtschaft und Hochschule ihre Erfahrungen mit E-Learning-Programmen vorstellen. Verschiedene Praxis-Marktplätze geben Besuchern zudem am Nachmittag Gelegenheit, sich von Fachleuten die Einbindung von Blogs, Podcasts, Wikis, Microlearning, Mobile Learning und E-Portfolios in unternehmerische Lernszenarien erläutern zu lassen.

Termin: 9./10. Oktober 2008

Ort: FH Wien - Studiengänge der WKW, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien

Teilnahmegebühr für beide Tage: 79 Euro, Hochschulangehörige und Studierende 39 Euro

Anmeldung und weitere Informationen unter www.learntec.de

(ID:269594)