Rückruf ECU-Neuprogrammierung bei Stellantis und Toyota

Von Niko Ganzer

Rund 20.000 Einheiten diverser Baureihen benötigen ein Update des Motorsteuergeräts, damit bei einem „Behördentest“ die richtigen Daten ausgelesen werden können.

Anbieter zum Thema

Unter anderem sind Vivaros aus dem Produktionszeitraum April 2019 bis Mai 2021 von einem aktuellen Rückruf betroffen.
Unter anderem sind Vivaros aus dem Produktionszeitraum April 2019 bis Mai 2021 von einem aktuellen Rückruf betroffen.
(Bild: Opel Automobile GmbH)

Toyota sowie die Stellantis-Fabrikate Citroën, Opel und Peugeot holen im Rahmen eines neuen Rückrufs in Summe fast 20.000 Fahrzeuge für ein Softwareupdate in deutsche Vertragsbetriebe. Dadurch sei sichergestellt, dass bei „einem von den Behörden verwendeten, spezifischen Test“ die richtigen Daten ausgelesen werden, erklärte eine Stellantis-Sprecherin auf Nachfrage.

Unklar ist, ob damit die vermehrt durchgeführten Prüfungen insbesondere des Emissionsverhaltens von Produkten im Feld durch das Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) gemeint sind. Ein Toyota-Sprecher betonte allerdings, dass die fehlerhaften Softwarekalibrierungen des Motorsteuergeräts „keine negativen Auswirkungen auf die Sicherheit oder Abgasemissionen der Fahrzeuge“ haben.

Update dauert etwa 30 Minuten

Die etwa halbstündige Neuprogrammierung des Motorsteuergerätes steht bei Toyota hierzulande für 2.249 Exemplare des Proace (Verso) aus dem Produktionszeitraum 9. Juli 2018 bis 18. Juni 2021 an. Die interne Kennung des Rückrufs lautet „22SMD-008“. Die Aktion bei Opel firmiert unter dem Code „22-C-014“ und geht hierzulande um 6.787 Fahrzeuge der Modellreihen Grandland (Produktionszeitraum: März 2018 bis November 2020) und Vivaro/Zafira (April 2019 bis Mai 2021).

Die Stellantis-Sprecherin nannte für die Peugeot-Maßnahme „KTA“ rund 5.500 betroffene Halter eines 308, 3008, 508, 5008 oder Expert/Traveller hierzulande. Beim Citroën-Rückruf „HYR“ sind es 5.155. Sie fahren einen C4 Spacetourer, C5 Aircross, DS7 Crossback oder Jumpy/Spacetourer. Die genauen Bauzeiträume liegen hier nicht vor. Sie dürften sich aber mit denen von Opel decken.

(ID:48173059)