Dem ehemaligen Toyota- und Daihatsu-Händler Schroers ist mit Unterstützung der Einkaufsgenossenschaft EGA ein erfolgreicher Neuanfang gelungen. Inzwischen hat er seinen Kundenstamm erweitert und die Werkstattdurchgänge deutlich gesteigert.
lesenAuto-Wilke in Wildeshausen ist seit dem Jahr 2015 „EGA-Alle-Marken-Autozentrum“. Der ehemalige Nissan-Vertragshändler konnte mit Unterstützung der Einkaufsgenossenschaft seine Werkstattauslastung steigern und den Fahrzeugverkauf ankurbeln.
lesen03.11.2015 - 31.12.2016
Veranstaltungsort: Deutschland
Seminare und Erfahrungsaustausch für die Kfz-Branche. Die EGA bietet ihren Partnern regelmäßige Fortbildung und Erfahrungsaustausch. Die praxisgerechten Informationen zeigen auf, wo der Teileeinkauf günstiger und der Autoverkauf lukrativer zu gestalten ist – und welche organis...
lesenEGA-System - Von Händlern für Händler Was man beim System der EGA spürt: Es ist von Händlern erdacht und von Händlern gemacht. Alle Bausteine, die die EGA als Systemanbieter Ihnen als Händler zur Verfügung stellt, haben sich in der Praxis bewährt, sind ausgereift und werden de...
lesenEGA-Marketing Sich wenig Gedanken ums Marketing machen müssen, sondern einfach gutes Marketing machen – und zwar das ganze Jahr hindurch. Darum geht es beim EGA-Marketing. Eine werbliche Rundumlösung, die auch bestehende Händlerverträge problemlos einbinden kann. Schulungen & ...
lesenDie EGA ist für viele Händler nicht nur ein wichtiges zweites Standbein zu ihren Marken, sondern auch wichtiger Impulsgeber, Stratege, Coach und verlässlicher Partner. Und natürlich bietet die EGA sich Händlern nicht nur als Systemanbieter an, sondern bietet auch den nötigen ...
lesenManuela Passen verantwortet ab sofort den Vertrieb und Kundenservice der Einkaufsgenossenschaft eG (EGA) mit Sitz in Wermelskirchen (Rheinisch-Bergischer Kreis). Laut Mitteilung vom Donnerstag ist sie zudem als Assistenz des Vorstands tätig. Die Managerin verfügt über viele Ja...
lesenWomen's Award 2014 Die Geschäftsführerin Sabine Specht vom Autohaus Volmarstein in Wetter erhielt im Mai 2014 den Woman's Award als erfolgreichste Unternehmerin im Kfz-Gewerbe. Sie ist seit fast zehn Jahren überzeugte EGA-Partnerin. Gebrauchtwagen Award 2010 Der EGA Systempart...
lesenEin Unternehmer darf keine Angst vor wichtigen Entscheidungen haben. Autohausgeschäftsführer Sven Heilmann suchte sich daher Unterstützung bei anderen Händlern und katapultierte seinen Betriebsgewinn in den sechsstelligen Bereich.
lesenDie EGA rüstet sich für die Zukunft und erweitert ihre Dienstleistungen sowie das Lieferantennetzwerk. Alle Neuerungen stellte die Einkaufsgenossenschaft während ihrer Partnertagung vor.
lesenMit ihrem unternehmerischen Geschick und ihrer starken Persönlichkeit hat die Geschäftsführerin des Autozentrums Volmarstein den Women's Award 2014 gewonnen.
lesenDie EGA bietet ihren Partnern regelmäßige Fortbildungen und Treffen zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Die praxisgerechten Informationen zeigen auf, wo der Einkauf günstiger und der Verkauf lukrativer zu gestalten ist – und welche organisatorischen...
lesenPartner der Einkaufsgenossenschaft Automobile werden künftig alle Fahrzeuge nach einem einheitlichen Qualitätsstandard prüfen. Das kündigten die EGA-Gründer Thorsten Cordes und Wolfram Lambeck zum zehnten Geburtstag an.
lesenDie Einkaufsgenossenschaft Automobile (EGA) schloss das Geschäftsjahr 2010 mit einem erneuten Wachstum ab: Ihre 241 Partner verkauften über 120.000 Fahrzeuge und steigerten den Umsatz auf 1,5 Milliarden Euro.
lesenEin erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen hat motivierte Mitarbeiter, die an die Marke glauben. Das gilt für Hotels wie für Kfz-Betriebe, meint Marketingexpertin Gabriele Schulz.
lesenDie Abwrackprämie hat sich auf den Umsatz der EGA negativ ausgewirkt. Die Zahl der teilnehmenden Händler konnte die Einkaufsgenossenschaft jedoch steigern. Dies will sie auch in diesem Jahr erreichen.
lesenAutohändler Carlo Jesse beherrschaft das Carbroking besonders gut. Dazu nutzt er die Plattform der Einkaufsgenossenschaft Automobile, in der die 170 EGA-Partner rund 15.000 Fahrzeuge anbieten.
lesenDer Zweitplatzierte des Junior Award 2009 strebt nach hohen Zielen: Carlo Jesse absolvierte eine internationale Top-Ausbildung, gründete während des Studiums sein Unternehmern und hat schon neue Pläne für 2010.
lesenDie Einkaufsgenossenschaft Automobile will weiter wachsen. 170 Händler sind bislang mit dabei, aber vor allem in Süddeutschland gibt es noch weiße Flecken.
lesenDer Gebrauchtwageninnovationspreis 2009 für das beste Konzept ging an das Handelsmodul von EGA-Net.
lesenDer Lörracher BMW- und Mini-Händler Schupp + Kiefer kündigte seinen Händlervertrag. Als Partner der Einkaufsgruppe Automobile (EGA) setzt er nun auf deren Mehrmarkenkonzept.
lesenAutohändler Carlo Jesse verdoppelte im schwierigen Autojahr 2007 seine Absatzzahlen von 120 auf 280 Fahrzeuge. Geschafft hat er das dank seiner erfolgreichen Partnerschaft mit der Einkaufsgruppe Automobile.
lesen„Die EGA ist einfach näher dran an der Marktentwicklung.“ So beurteilten die Teilnehmer der Jahrestagung 2008 der Einkaufsgenossenschaft Automobile (EGA) die Angebote der Genossenschaft.
lesenDie Einkaufsgruppe Automobile (EGA) hat ihre Plattform EGA-Net um ein Service- und Teilemodul erweitert.
lesenDas EGA-Net der Einkaufsgruppe Automobile funktioniert wie ein vollwertiger Verkäuferarbeitsplatz.
lesen