:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804200/1804206/original.jpg)
Pkw-Markt Eigenzulassungsstatistik mit ungewohnten Ausschlägen im Januar
Der Lockdown hat den deutschen Pkw-Markt zum Jahresstart um fast ein Drittel einbrechen lassen. Der Anteil der Händler- und Werkszulassungen ging dabei nur ganz leicht zurück. Einige Marken landeten in der Statistik an ungewohnter Stelle.

Der Eigenzulassungsanteil dem deutschen Automarkt hat im Januar nahezu das Niveau des Vorjahres erreicht – trotz komplett unterschiedlicher Voraussetzungen. 29,3 Prozent der neu registrierten Pkw entfielen nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) im vergangenen Monat auf Händler sowie Hersteller und Importeure. Im Januar 2020 waren es 29,6 Prozent.
Allerdings war die Zahl der Pkw-Neuzulassungen vor einem Jahr deutlich höher. Wohl vor allem durch den Lockdown und die geschlossenen Schauräume der Autohändler brach der Markt im Januar verglichen mit dem Vorjahresmonat um 31,1 Prozent ein. Das sorgte auch in der Eigenzulassungsstatistik für teils ungewöhnliche Ausschläge.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden