Mazda Ein halbes Jahrhundert in Deutschland

Von Steffen Dominsky |

Anbieter zum Thema

Unter dem Motto „Mukainada-Momente“ feiert der japanische Autobauer seine 50-jährige Präsenz auf einem der anspruchsvollsten Automobilmärkte dieser Welt. Fans der Marke empfiehlt sich ein Besuch im Mazda Classic – Automobil Museum Frey.

Vor 50 Jahren ging Mazda Deutschland an den Start. Mit dabei: Der Vor-Vorgänger des aktuellen Mazda 6, der 616. Er schaffte 1973 den Sprung nach Deutschland. Lieferbar war er als Stufenhecklimousine und als Coupé.
Vor 50 Jahren ging Mazda Deutschland an den Start. Mit dabei: Der Vor-Vorgänger des aktuellen Mazda 6, der 616. Er schaffte 1973 den Sprung nach Deutschland. Lieferbar war er als Stufenhecklimousine und als Coupé.
(Bild: Mazda)

Mukainada – noch nie gehört? Keine Angst, das ist nachvollziehbar. Denn hinter dem Begriff verbirgt sich nicht etwa eine asiatische Köstlichkeit. Vielmehr ist es der Name des Stadtteils von Hiroshima, in dem der Automobilbauer Mazda seine Wurzeln hat und bis heute beheimatet ist. Er ist zugleich das Motto der Feierlichkeiten für 50 Jahre Mazda Deutschland. Denn der offizielle Verkaufsstart hierzulande erfolgte im November 1972 und damit genau 52 Jahre nach Firmengründung. Dabei versteht sich das vor über einen Jahrhundert gegründete Unternehmen als Automobilhersteller, der gern auch mal Wege abseits ausgetretener Pfade einschlägt und konventionelle Lösungen und Denke in Frage stellt.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 36 Bildern

Man denke nur an den Kreiskolbenmotor, den Mazda in den Sechzigerjahren zur Großserienreife entwickelte und dabei zahlreiche technische Schwierigkeiten überwand, die bis dahin als kaum lösbar galten. Was andere für unmöglich halten, wird für Mazda erst interessant. So steht der Kreiskolbenmotor ganz besonders für die Mukainada-Momente in der Geschichte der Japaner. Auch als der Autobauer 1991 mit dem deutschen Rennfahrer Volker Weidler am Steuer des Kreiskolbenmotor-Rennwagens 787B die 24 Stunden von Le Mans gewann. Ein weiteres gutes Beispiel für einen Mukainada-Moment ist das Jahr 2017, als die von Mazda Deutschland initiiere Youtube-Serie „Mazda Garage“ einen Cosmo Sport restaurierte und damit anschließend bei der Rallye Hamburg-Berlin-Klassik startete.

Einziges Mazda-Museum außerhalb Japans

Stellvertretend für die Geschichte der Marke in Deutschland sind natürlich die Modelle, die das Straßenbild in Deutschland über die vergangenen Jahrzehnte mitgeprägt haben. Mit mehr als 770.000 Einheiten ist der 323 das bis heute meistverkaufte Mazda-Modell in Deutschland. Vor seiner Weltpremiere 1977 absolvierte es den ultimativen Härtetest: Von Hiroshima zur IAA in Frankfurt durchquerte ein solches Fahrzeug 13 Länder in 30 Tagen und legte 15.000 Kilometer praktisch pannenfrei zurück – auch das einer der Mukainada-Momente in der Geschichte von Mazda Deutschland.

Erinnerungswürdige Erfolge feierte der Mazda 626 in der Mittelklasse: Er war zwischenzeitlich das meistverkaufte Importmodell in Deutschland, setzte sich in Vergleichstests gegen die etablierte Konkurrenz durch und stand exemplarisch für die hohe Zuverlässigkeit der Marke. Für besondere Augenblicke und Errungenschaften sorgt immer wieder die einzigartige Mazda-Community aus Fans und Liebhabern der Marke. Aus dieser Liebe zu Marke und Modellen entstand etwa 2017 das Mazda Classic – Automobil Museum Frey in Augsburg, das einzige Mazda-Museum außerhalb Japans.

MX5, die unvergesse Inkone – bis heute

Besonders zahlreiche und treue Fans hat die Roadster-Ikone MX-5, die sich schon mehrfach mit dem längsten Autokorso der Welt ins Guinness Buch der Rekorde eingetragen haben. Der Global MX-5 Cup und die Aktion „Kurve deines Lebens“ aus den Jahren 2015 und 2017 sind weitere Beispiele für die Verbindung zwischen Fans und Mazda. An diese und weitere Mukainada-Momente aus einem halben Jahrhundert Mazda in Deutschland erinnert das Unternehmen in den kommenden Wochen und Monaten auf der einer speziellen Webseite, in der Kommunikation mit Kunden und Interessenten, in den sozialen Medien und auch im Rahmen der Mazda Aktionswochen im Herbst.

Darüber hinaus bietet das Mazda Classic – Automobil Museum Frey seit Mai eine Sonderausstellung zum Thema 50 Jahre Mazda in Deutschland. Alle Informationen rund um besondere Veranstaltungen und Aktionen von Mazda Classic sind auf der Website des Museums zu finden. 

(ID:48648180)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung