:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804500/1804540/original.jpg)
Durchstarten 2021 „Eine Rückkehr zum Alten ist selten förderlich“
Mit einem vorsichtigen Optimismus blickt Bettina Schmauder in Richtung Zukunft. Die kaufmännische Leiterin des Gewinners des Deutschen Werkstattpreises 2019, Schmauder & Rau, berichtet über ihre Krisenerfahrungen, wie diese das Unternehmen verändert haben und wie sie sich auf die Zeit danach vorbereiten.

Redaktion: Wie würden Sie das allgemeine Stimmungsbild in Ihrem Unternehmen beschreiben?
Bettina Schmauder: Bei uns herrscht vorsichtiger Optimismus, gepaart mit Tatendrang. Da ist aber auch immer noch das ungute Gefühl der Unsicherheit, das uns bereits seit letzten März im Alltag begleitet. Es drückt etwas aufs Gemüt, dass wir nicht wie gewohnt planen können. Aber ansonsten gehen wir jeden Tag positiv an, die Probleme und Schwierigkeiten kommen von ganz allein.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden