Elektro-Truck: Hier ziehen 2.000 PS

Autor / Redakteur: sp-x / Andreas Wehner

Nikola Motor hat eine Vision. Die junge US-Firma stellte jetzt einen 2.000 PS starken Truck mit elektrischem 6x6-Antrieb vor.

Anbieter zum Thema

Die sechs Motoren des Nikola One sollen zusammen 2.000 PS leisten
Die sechs Motoren des Nikola One sollen zusammen 2.000 PS leisten
( Nikola Motor Company)

Eine junge US-Firma macht mit einem Elektro-Lkw mit beeindruckenden Leistungsdaten auf sich aufmerksam. Nikola Motor hat jetzt das Konzept für den Super-Truck „Nikola One“ vorgestellt. Mit 6x6-Antrieb, über 2.000 PS und über 5.000 Newtonmetern Drehmoment dürfte der Koloss selbst schwerste Lasten lässig stemmen. Und das sogar relativ schnell und weit: 30 Sekunden soll der 100-km/h-Sprint dauern, 2.000 Kilometer Reichweite möglich sein.

Damit der Truck für diese enorme Distanz auch genügend Strom hat, erzeugt eine Gasturbine hinterm Fahrerhaus die Energie. Laut Nikola Motor ist der Nikola One vergleichsweise effizient, denn der Energiebedarf entspricht einem Verbrauchswert von 15 Litern Sprit auf 100 Kilometer. Ein konventioneller Truck konsumiert gern mal das Dreifache. Das Gas soll aus heimischer Produktion kommen und ein entsprechendes Gas-Tankstellennetz aufgebaut werden.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Bei den Betriebskosten dürfte der Nikola-Truck durchaus Sparpotenziale bieten, allerdings wird der Kauf nicht billig. Rund 330.000 Euro peilen die Amerikaner für ihren Hightech-Laster an. Kaufen kann man die Zugmaschine noch nicht, aber man kann bereits eine Reservierungsgebühr überweisen. Den ersten 5.000, die sich den Truck reservieren, verspricht Nikola Motor Gratiskraftstoff für 1,6 Millionen Kilometer.

Ebenfalls bereits reservieren kann man den Nikola Zero. Wer jetzt 750 Dollar zahlt, kann 5.000 Dollar gegenüber dem regulären Preis von 42.000 Dollar (rund 37.000 Euro) für das UTV sparen. Für ein E-Mobil ein durchaus üblicher Preis, angesichts der Fahrleistungen sogar ein Schnäppchen. Über 500 PS sollen beim Zero einen Sprint auf Tempo 100 in drei Sekunden erlauben, die Reichweite mit einer Batterieladung soll 240 Kilometer betragen.

Ob und wann die ambitionierten Stromer von Nikola Motor in den USA auf den Markt kommen, ist ungewiss. In der jüngeren Vergangenheit wurden bereits viele obskure E-Projekte angekündigt, von denen man nichts mehr gehört hat. Immerhin: Der Name Nikola bezieht sich auf Nikola Tesla. Vielleicht ist die Namensgebung ja ein ähnlicher Erfolgsgarant wie bei Tesla Motors.

(ID:44054887)