Engel überrascht BMW-Händler
Die Ablösung des BMW-Vertriebschefs in Deutschland kam überraschend. Von Karsten Engel erwarten die Händler ein konstruktives Gesprächsklima.
Anbieter zum Thema
Die Neubesetzung der Vertriebsleitung in Deutschland kommt für den Handel überraschend. Der Präsident des BMW-Händlerverbands, Werner Entenmann, sagte auf Anfrage von »kfz-betrieb ONLINE«, der Hersteller habe vor der Bekanntgabe keine Personalwechsel angedeutet. Über die Gründe der Personale wollte Entenmann nicht spekulieren.
Gestern war bekannt geworden, dass die BMW Group im Rahmen zahlreicher Umbesetzungen der weltweiten Vertriebspositionen den Leiter Vertrieb Deutschland auswechselt. Anstelle des erst seit April 2008 amtierenden Phillip von Sahr ist Karten Engel ab 1. Februar erster Ansprechpartner für den Handel in Deutschland. Engel war zuletzt zuständig für Aftersales- und Vertriebswegstrategien im Konzern. Von Sahr wird Präsident der Vertriebsgesellschaft Belgien-Luxemburg.
Entenmann erwartet, dass mit dem neuen Vertriebschef ein konstruktives Gesprächsklima möglich ist. Bereits im Dezember hatte BMW die Irritationen ausgeräumt, die wegen Informationsdefiziten des Handels zwischen dem Hersteller und dem Händlerverband entstanden waren. „Wir glauben, mit Herrn Engel gut arbeiten zu können“, sagte Entenmann, der bereits mit dem neuen Leiter Vertrieb gesprochen hat. Insbesondere erwartet der Handel Impulse für den Gebraucht- und Dienstwagen-Vertrieb.
„Normale Umbesetzung“
Als normale Umbesetzung wertete BMW-Unternehmenssprecher Alexander Bilgeri die Versetzung von Sahrs. „Seine Leistungen waren absolut vorhanden“, ergänzte er. Der Absatz von BMW und Mini in Deutschland blieb 2008 in einem schwierigen Umfeld stabil. Branchenkreise vermuten, dass BMW-Vertriebsvorstand Ian Robertson die weltweit frei werdenden Leitungspositionen für eine größere Personalrochade nutzte, in deren Folge er erstmals seit seinem Amtsantritt eigene Personalvorstellungen und -wünsche durchsetzen kann. Von Sahr war noch unter Robertsons Vorgänger Stefan Krause als Leiter Vertrieb Deutschland berufen worden.
Karsten Engel arbeitet seit mit einer zweijährigen Unterbrechung seit über 20 Jahren für BMW. Ende 2005 wechselte er, damals Leiter der BMW-Niederlassung München, als Vorsitzender der Geschäftsführung zu Auto Teile Unger. Nachdem der Filialist in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten war, kehrte Engel im Januar 2008 zu BMW zurück, wo er als Leiters Service weltweit zuletzt für die Aftersales-Aktivitäten des Herstellers zuständig war.
(ID:285210)