In der Führung von Seat und Cupra hatte Vorstandschef Wayne Griffiths zuletzt viele Fäden in der Hand. Nun holt er sich einen neuen Vertriebsvorstand. Auch im Finanzressort gibt es einen Wechsel.
Veränderungen im Vorstand der Seat S.A.: David Powels (l.) übernimmt das Vorstandsressort für Finanzen und IT, Kai Vogler wird zum 1. Oktober 2021 Vorstand für Sales und Marketing.
(Bild: Seat)
Der spanische Autobauer Seat verändert und erweitert seinen Vorstand. Unter der Gesamtführung von Wayne Griffiths lenkt ab dem 1. Oktober Kai Vogler das Ressort Sales und Marketing. Er entlastet damit Griffiths direkt, der seit seiner Ernennung zum Seat-Chef im Sommer 2020 das Vertriebsressort in Personalunion weitergeführt hatte. Ebenfalls neu im Vorstand ist David Powels. Er folgt bereits ab dem 1. September als Vorstand für Finanzen und IT auf Carsten Isensee, der in den Ruhestand geht.
Vogler gilt als Fachmann für neue Geschäfts- und Vertriebsmodelle und ist studierter Wirtschaftsinformatiker. Seit 2019 ist er Regionalleiter Europa der Volkswagen Financial Services AG mit Schwerpunkt Sales und Marketing und mit Gesamtverantwortung für alle europäischen Länder außer Deutschland. Innerhalb des Volkswagen Konzerns hatte er bereits verschiedene Positionen bei der Volkswagen Financial Services AG inne.
Bildergalerie
Powels arbeitet seit 1989 für den Volkswagenkonzern und war in vielen Ländern für die Wolfsburger tätig, unter anderem in China, Brasilien, Deutschland und seiner Heimat Südafrika. Seit Ende 2017 ist er First Vice-President und Executive Vice-President für Commercial bei der SAIC Volkswagen Automotive Co. in China. Seine erste hohe Führungsposition erhielt er 2007, als er zum CEO der Volkswagen Group South Africa ernannt wurde. Anschließend war er Präsident und CEO von Volkswagen do Brasil und der Volkswagen Südamerika-Region.
Auch Powels Vorgänger Carsten Isensee war vor seinem Wechsel nach Barcelona im Juni 2019 in China tätig gewesen, als Vorstand Finanzen der Volkswagen Group China. Nach dem Abgang des langjährigen Seat-Vorstandschefs Luca de Meo hatte er als Interimschef den Autobauer bis Mitte 2020 geführt. „Carsten war von enormem Wert für das Unternehmen. Er hat die Seat S.A. durch die schwierigsten Monate der Pandemie geführt und ein Liquiditätssicherungsprogramm aufgebaut“, verabschiedete Griffiths seinen Kurzzeit-Vorgänger.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.