Seat Entlastung für Wayne Griffiths im Vorstand

Von Andreas Grimm

Anbieter zum Thema

In der Führung von Seat und Cupra hatte Vorstandschef Wayne Griffiths zuletzt viele Fäden in der Hand. Nun holt er sich einen neuen Vertriebsvorstand. Auch im Finanzressort gibt es einen Wechsel.

Veränderungen im Vorstand der Seat S.A.: David Powels (l.) übernimmt das Vorstandsressort für Finanzen und IT, Kai Vogler wird zum 1. Oktober 2021 Vorstand für Sales und Marketing.
Veränderungen im Vorstand der Seat S.A.: David Powels (l.) übernimmt das Vorstandsressort für Finanzen und IT, Kai Vogler wird zum 1. Oktober 2021 Vorstand für Sales und Marketing.
(Bild: Seat)

Der spanische Autobauer Seat verändert und erweitert seinen Vorstand. Unter der Gesamtführung von Wayne Griffiths lenkt ab dem 1. Oktober Kai Vogler das Ressort Sales und Marketing. Er entlastet damit Griffiths direkt, der seit seiner Ernennung zum Seat-Chef im Sommer 2020 das Vertriebsressort in Personalunion weitergeführt hatte. Ebenfalls neu im Vorstand ist David Powels. Er folgt bereits ab dem 1. September als Vorstand für Finanzen und IT auf Carsten Isensee, der in den Ruhestand geht.

Vogler gilt als Fachmann für neue Geschäfts- und Vertriebsmodelle und ist studierter Wirtschaftsinformatiker. Seit 2019 ist er Regionalleiter Europa der Volkswagen Financial Services AG mit Schwerpunkt Sales und Marketing und mit Gesamtverantwortung für alle europäischen Länder außer Deutschland. Innerhalb des Volkswagen Konzerns hatte er bereits verschiedene Positionen bei der Volkswagen Financial Services AG inne.

Bildergalerie

Powels arbeitet seit 1989 für den Volkswagenkonzern und war in vielen Ländern für die Wolfsburger tätig, unter anderem in China, Brasilien, Deutschland und seiner Heimat Südafrika. Seit Ende 2017 ist er First Vice-President und Executive Vice-President für Commercial bei der SAIC Volkswagen Automotive Co. in China. Seine erste hohe Führungsposition erhielt er 2007, als er zum CEO der Volkswagen Group South Africa ernannt wurde. Anschließend war er Präsident und CEO von Volkswagen do Brasil und der Volkswagen Südamerika-Region.

Auch Powels Vorgänger Carsten Isensee war vor seinem Wechsel nach Barcelona im Juni 2019 in China tätig gewesen, als Vorstand Finanzen der Volkswagen Group China. Nach dem Abgang des langjährigen Seat-Vorstandschefs Luca de Meo hatte er als Interimschef den Autobauer bis Mitte 2020 geführt. „Carsten war von enormem Wert für das Unternehmen. Er hat die Seat S.A. durch die schwierigsten Monate der Pandemie geführt und ein Liquiditätssicherungsprogramm aufgebaut“, verabschiedete Griffiths seinen Kurzzeit-Vorgänger.

(ID:47488926)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung