Erster Hauptstadt-Ford-Store bei Kadea

Von Jens Rehberg

Anbieter zum Thema

Die Ford-Sparte der Berliner AVAG-Tochter Kadea hat ihren Zehlendorfer Betrieb frühzeitig gemäß dem aktuellen Exklusiv-Konzept des Herstellers umgebaut.

Neuer Ford-Glanz für die Kadea-Filiale in der Berliner Goerzallee.
Neuer Ford-Glanz für die Kadea-Filiale in der Berliner Goerzallee.
(Foto: AVAG)

Das Automobilforum Kadea hat in der vergangenen Woche offiziell seinen zum Ford-Store umgebauten Betrieb in Berlin-Zehlendorf wiedereröffnet. Es ist der erste Ford-Exklusiv-Betrieb in Berlin-Brandenburg, der das aufwendige CI-Konzept des Herstellers umsetzt.

Zur Eröffnung im Rahmen eines VIP-Events präsentierte das Unternehmen bei US-Bier, Burgern und Live-Musik den neuen Ford Mustang. Seit Bestellstart im Januar seien in der Filiale bereits 20 Modelle der amerikanischen Sportwagen-Legende geordert worden. Deutschlandweit waren es bislang laut Hersteller rund 1.100.

Bildergalerie

Zu den Pflichtelementen des Ford-Store-Konzepts zählen mindestens vier so genannte „Hero-Zones“: Eine ist für die wechselnde Ausstellung von SUVs vorgesehen, eine für die Performance-Modelle und die dritte Zone wird flexibel genutzt, um wie zurzeit den neuen Mustang adäquat präsentieren zu können. Auf der vierten Zone wird die Vignale-Modellfamilie samt cremefarbenem Ledersofa und Couchtisch mit eingebautem Bildschirm gezeigt. Darüber hinaus sieht das Vignale-Konzept einen separaten Verkaufsberater und Kundendienst-Annehmer vor.

Weitere Elemente sind die Glasfassade mit dem Ford-Oval, Fliesen, eine große Willkommen-Wand sowie digitale Schauraumelemente. Auffälligstes Accessoire ist sicherlich die Power Wall: Auf ihr können die Kunden mit dem Verkaufsberater das Wunschauto künftig fast in Lebensgröße konfigurieren.

Zur Höhe der Gesamtinvestition wollte sich das Berliner Autohaus auf Anfrage nicht äußern. Die Hamburger Autohausgruppe Hugo Pfohe hatte in ihren Pilot-Ford-Store, der seit Februar geöffnet ist, nach eigenen Angaben rund zwei Millionen Euro investiert. Allerdings ist der dortige Betrieb mit 1.100 Quadratmetern Grundfläche deutlich größer als der Kadea-Store mit 650 Quadratmetern. Allein die Pflichtelemente im Innenraum kosten 100.000 bis 150.000 Euro – der Hersteller unterstützt nach eigener Aussage zumindest die Ausgaben für die Innen-CI-Erneuerung in jedem Fall. 80 bis 90 markenexklusive Stores in Deutschland sind das Ziel der Ford-Netzentwicklung.

Das Automobilforum Kadea hat im vergangenen Jahr mit 125 Mitarbeitern 1.600 Ford-Neuwagen und 850 Gebrauchte verkauft. Der Jahresumsatz lag bei rund 50 Millionen Euro. Kadea räumte erst kürzlich zum fünften Mal in Folge die Herstellerauszeichnung für herausragende Kundenzufriedenheit in Verkauf und Service ab – dieser Preis ging 2014 an insgesamt 30 deutsche Ford-Partner. Das Unternehmen in Berlin ist an vier Standorten in Zehlendorf, Wilmersdorf, Tempelhof und Neukölln aktiv. Kadea gehört zur Augsburger AVAG-Gruppe.

(ID:43378896)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung