Europäische Ford-Produktion soll wieder anlaufen

Von dpa

Anbieter zum Thema

Ab dem 4. Mai will Ford die Produktion an einigen Standorten in Deutschland, Spanien und Rumänien schrittweise wieder hochfahren – natürlich mit verschärften Hygienemaßnahmen. Weitere Werke sollen folgen.

Innerhalb der kommenden Monate soll die Ford-Produktion schrittweise wieder auf das normale Niveau hochgefahren werden.
Innerhalb der kommenden Monate soll die Ford-Produktion schrittweise wieder auf das normale Niveau hochgefahren werden.
(Bild: Ford)

Die Auto-Produktion bei Ford soll ab dem 4. Mai schrittweise wieder anlaufen. Zunächst öffnen die Standorte in Köln und Saarlouis sowie im spanischen Valencia und im rumänischen Craiova, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Später sollen die Motorenwerke Dagenham und Bridgend in Großbritannien folgen.

„Sobald wir die anfängliche Spitze der Corona-Pandemie in Europa überwunden haben, müssen wir uns auf die neuen Rahmenbedingungen einstellen“, betont Stuart Rowley, der Präsident von Ford Europa. Dazu gehört etwa eine Maskenpflicht für die Beschäftigten sowie, dass der gebotene Mindestabstand eingehalten wird. Außerdem soll bei allen Personen, die die Werksgelände betreten, die Temperatur gemessen werden.

Zunächst sollen Fahrzeuge produziert werden, für die es bereits Kundenbestellungen gibt. Innerhalb der kommenden Monate soll die Produktion dann schrittweise wieder auf das normale Niveau hochgefahren werden.

(ID:46547005)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung