:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804700/1804786/original.jpg)
Nutzfahrzeuge Europäische Neuzulassungen auf Achterbahnfahrt durchs Jahr 2020
Der Nutzfahrzeugmarkt hat naturgemäß stark unter dem Corona-Schock gelitten. Nach dem Absturz stabilisierten sich die Verkäufe ab dem Sommer wieder etwas. Doch das Dezember-Ergebnis wirft neue Fragen auf.

Der europäische Nutzfahrzeugmarkt hat zum Jahresende 2020 nochmals die schwierige wirtschaftliche Lage zu spüren bekommen: In den Ländern der EU, der Efta sowie in Großbritannien sanken die Neuzulassungen im Dezember um 4,0 Prozent auf 208.939 Einheiten. Dieser Rückgang im Schlussmonat ist aber nicht mit den schweren Absatzverlusten im ersten Halbjahr zu vergleichen, die den Nutzfahrzeugmarkt im Gesamtjahr um 19,4 Prozent auf 2,13 Millionen Einheiten drückten.
In den Monaten März bis Juni waren die Zulassungszahlen infolge des ersten Corona-Lockdowns um 20 bis 67 Prozent rückläufig gewesen. Allerdings war der Markt bereits mit deutlichen Abschlägen in den Monaten Januar (-9,5 %) und Februar (-3,4 %) ins Jahr 2020 gestartet. Außer im September (+14,5 %) und im November (+0,7 %) waren die Erstanmeldungen in jedem Monat rückläufig. Ob das Dezember-Minus dem neuerlichen Lockdown anzulasten ist oder einer allgemeinen Zurückhaltung wegen der konjunkturell schwierigen Aussichten, ist schwer zu beantworten.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden