„Auto Straßenverkehr“ hat zusammen mit Meinauto.de die derzeitige Rabattlage nach dem ersten, coronagebeutelten Verkaufsquartal des Jahres analysiert. Fazit: Offenbar wird wieder etwas stärker geschleudert.
Die Kombiversion des neuen Peugeot 308 kommt im Sommer – im Auslauf bieten Händler das aktuelle Modelle (im Bild) mit bis zu 34 Prozent Nachlass im Netz an.
(Bild: Hersteller)
Wohl um dem stark schwächelnden Privatkundenkanal wieder etwas mehr Dampf zu geben, setzen Händler, Hersteller und Importeure stärker auf Nachlässe. Nach einer aktuellen Analyse der Zeitschrift „Auto Straßenverkehr“, deren Ausgabe 12/2021 an diesem Mittwoch (12. Mai) erschienen ist, sind aktuell Rabatte bei neuen oder kurz zugelassenen Verbrennern bis zu 37 Prozent möglich.
So wird der Mondeo-Kombi in der Ausstattungslinie Titanium von Händlern im Netz mit fast 15.500 Euro Rabatt im Vergleich zum Listenpreis angeboten. Auch bei anderen Ford-Modellen gibt es aktuell 30 Prozent und mehr. Auch bei Opel ist Druck auf dem Kessel – 33 Prozent gibt es beispielsweise auf den Astra 1.2 DI Turbo sowie den Grandland 1.5 Diesel (beide „Edition“).
Ebenfalls 30 Prozent und mehr Nachlass geben Stellantis-Partner auf den Citroën Spacetourer 2.0 HDI L2 Shine und Renault auf die Modelle Clio TCe 90 Zen, Talisman Grandtour TCe 160 EDC Zen und Kadjar TCe 140 Zen.
Bei asiatischen Importeurspartnern werden ausgewählte Modelle gerade bis zu 28 Prozent unter Listenpreis angeboten, bei Skoda und Seat hat die Redaktion von „Auto Straßenverkehr“ Rabatte von bis zu 25 Prozent auf gängige Modelle gefunden.
Traditionell zurückhaltender agieren die VW-, Audi-, BMW- und Mercedes-Händler. Wenngleich auch die Partner der Wolfsburger Kernmarke einzelne Modelle über das Neuwagenportal mit bis zu 26 Nachlass anbieten; darunter den T-Roc 1.5 TSI DSG („Style“), den Tiguan 2.0 TDI DSG („Active“), den Golf 1.0 E-TSI DSG („Life“) sowie den Passat Variant 2.0 TDI DSG („Conceptline“).
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.