Fängt er an zu kosten, kommt er in den Osten
Schon bei jungen Fahrzeugen stellt sich bei einem simplen Auffahrunfall oder einer größeren Reparatur schnell die Frage nach der Wirtschaftlichkeit der Instandsetzung. Autos drohen zum Wegwerfartikel zu werden. Doch den Kunden kann geholfen werden.

Von 4.000 Euro kann man sich eine Menge leisten: einen schönen Urlaub mit der Familie, ein neues Bad oder eine High-End-Heimkinoanlage mit allem Schnickschnack. Der Vorteil solcher Anschaffungen: Sie erhöhen die Lebensfreude, und man hat meist sehr lange etwas davon (außer beim Urlaub, aber von dem bleiben wenigstens schöne Erinnerungen).
Autoreparaturen hingegen gehören nicht zu den Dingen, für die die Menschen gerne Geld ausgeben. Und schon gar nicht, wenn es so viel ist. Denn eine Reparatur erhöht keineswegs die Lebensfreude, sondern stellt lediglich den früheren Zustand wieder her. Nur dass man hinterher den Urlaub, das Heimkino oder das neue Bad vergessen kann.
Voller Zugriff mit dem
Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden