:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802900/1802938/original.jpg)
Fiat-Aktion: Umtausch bei Nichtgefallen
Die Fiat-Partner können ihren Kunden ab sofort für den Tipo, den 500X und den Abarth 124 Spider eine Umtausch-Option anbieten. Es gibt allerdings ein paar Fußnoten.
Firmen zum Thema

Kunden, die mit ihrem Fiat Tipo, 500X oder Abarth 124 Spider nicht zufrieden sind, können das Fahrzeug innerhalb der ersten 30 Tage oder spätestens nach 1.000 gefahrenen Kilometern gegen ein gleich- oder höherwertiges Fahrzeug aus dem deutschen FCA-Produktportfolio eintauschen. Wie es in einer aktuellen Pressemitteilung des Importeurs weiter heißt, dürfen die Autos, die getauscht werden sollen, zuvor nicht bereits zugelassen worden sein.
Außerdem muss der Kunde sie über die Herstellerbank finanziert haben. Und auch die Folgefinanzierung eines FCA-Neufahrzeugs, das mindestens die gleiche unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ab Werk hat wie das zurückgegebene Vorfahrzeug, muss über die FCA-Bank laufen.
Wie eine FCA-Sprecherin auf Anfrage mitteilte, sollen Händler, die ein Fahrzeug im Rahmen des „Free-to-change“-Programms zurücknehmen, dieses selber weitervermarkten. Sie würden dabei jedoch vom Importeur finanziell unterstützt. Das Kraftfahrt-Bundesamt registrierte bislang für das laufende Jahr (einschließlich August) knapp 4.700 neu zugelassene Fiat 500X.
Beim Tipo kommt der Importeur bislang auf rund 2.600 Neuzulassungen – die Schrägheck-Variante startete hierzulande offiziell aber auch erst Mitte Juni. Das deutsche Absatzziel für das erste volle Verkaufsjahr 2017 dürfte für die drei Tipo-Varianten bei etwa 10.000 Einheiten liegen.
Insgesamt liegt Fiat in Deutschland von Januar bis August mit fast 34.000 Pkw-Neuzulassungen 7,3 Prozent über Vorjahresniveau. Der Gesamtmarkt verzeichnete in diesem Zeitraum einen Anstieg um 5,7 Prozent.
(ID:44268810)