Fiat: Historienzentrum für Konzernmarken eröffnet
In einem geschichtsträchtigen Industriegebäude im Turiner Vorort Mirafiori gibt es ab sofort Ausstellungen von Abarth, Alfa Romeo, Fiat und Lancia zu bestaunen. Der Komplex beherbergt zudem Verwaltung, Vertrieb, Serviceabteilung und Ausbildungsstätten von FCA Heritage.
Anbieter zum Thema

Bislang fielen die musealen Bemühungen in Sachen Pflege und Zur-Schau-Stellung der eigenen Geschichte im Hause Fiat eher bescheiden aus. Doch damit ist es nun vorbei. Mit dem neu eröffneten „Heritage HUB“ treibt Fiat Chrysler Automobiles (FCA) seine Aktivitäten rund um die Historie der italienischen Marken der Gruppe voran. Das Multifunktionsgebäude mit einer Nutzfläche von 15.000 Quadratmetern dient dabei nicht nur als Hauptquartier für Verwaltung, Vertrieb und Service sowie die Ausbildung. Eine zentrale Halle ist außerdem Ausstellungen mit klassischen Fahrzeugen von Abarth, Fiat und Lancia sowie auch Alfa Romeo gewidmet.
Passend zu seiner Funktion ist der neue Heritage HUB in einem Gebäude untergebracht, das in der Geschichte des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt. Das sogenannte „Officina 81“ in der Via Plava war seit den Sechzigerjahren Teil des 1939 eröffneten Werks Mirafiori, zu seiner Zeit die größte Automobilproduktion in Europa.
Das Gebäude wurde unter Bewahrung der historischen Bausubstanz und des industriellen Charakters behutsam restauriert. Mittelpunkt hier ist die für das Publikum zugängliche Ausstellungsfläche. Dort werden derzeit rund 250 Klassiker gezeigt, deren Baujahre bis 1908 zurückreichen und von denen einige zum ersten Mal öffentlich zu sehen sind.
Themen der Ausstellung
Die zentrale Fahrzeugpräsentation im neuen Unternehmensschrein ist unterteilt in acht markenübergreifende Themenfelder. Jedes Motto wird vertreten durch acht Klassiker, die zu den wichtigsten Modellen in der Geschichte von Abarth, Fiat und Lancia zählen oder für Erfolge im Motorsport stehen. Dazu gehören:
- Archistars: Oldtimer, die zu ihrer Zeit in Technik, Funktion oder Produktionsmethoden zukunftsweisend waren.
- Concept and personalised Cars: Klassiker, die für den Übergang zwischen utopischen Studien auf der einen und als Einzelstücke gefertigte Konzeptfahrzeuge sowie Showcars auf der anderen Seite stehen.
- Eco and sustainable: Technologien, die Umweltschutz durch neue Ideen für Fertigung, Gebrauch und Entsorgung in den Mittelpunkt stell(t)en.
- Epic Journeys: Geschichten rund um und mit dem Automobil.
- Records and races: Der sportliche Wettbewerb – Rennfahrzeuge.
- Small and safe: Maximale Sicherheit auch in Kleinwagen.
- Style marks: Modelle, die zu ihrer Zeit stilweisend für ihre Marke waren und deren innovative Designelemente später in Serienfahrzeuge einflossen.
- The rally era: die wilden Siebziger.
(ID:45858606)