Subaru Flatrate im Service

Von Yvonne Simon

Anbieter zum Thema

Anstatt jede Serviceleistung einzeln zu zahlen, können Subaru-Kunden künftig eine Flatrate mit monatlichem Fixum buchen. Dabei haben sie zwei Tarife zur Auswahl.

Die Subaru-Servicepartner können Kunden künftig eine Flatrate anbieten.
Die Subaru-Servicepartner können Kunden künftig eine Flatrate anbieten.
(Bild: Simon/»kfz-betrieb«)

Subaru bietet ab dem 6. April eine Flatrate im Service an. Der neue Pauschaltarif soll die Kosten für alle turnusgemäß vorgeschriebenen Wartungen und Ölservices sowie auf Wunsch Verschleißteile decken, teilte der Importeur am Montag mit.

Die Flatratelösung, die der in Friedberg ansässige Importeur gemeinsam mit Real Garant entwickelt hat, ist künftig bei den teilnehmenden Vertragspartnern für alle Neuwagen sowie für junge Vorführwagen erhältlich – entweder sofort beim Fahrzeugkauf oder binnen eines Jahres im Anschluss. Die Vertragslaufzeit und Gesamtlaufleistungen variieren zwischen zwischen 36 und 60 Monaten beziehungsweise 45.000 und 90.000 Kilometern.

Zwei Tarife zur Wahl

Kunden haben für ihre Flatrate die Wahl zwischen zwei verschiedenen Tarifen: Die Basisvariante gibt es monatlich ab 29,99 Euro. Sie deckt die Kosten für alle vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungen und Ölservices. Übernommen werden dabei die Lohn- und Materialkosten für Originalteile und Schmierstoffe gemäß Herstellervorgaben. Je nach Laufleistung und Alter gehören dazu beispielsweise Öl-, Luft-, Pollen- und Kraftstofffilter sowie Zündkerzen, Motor-, Getriebe- und Differenzialöl und diverse weitere Flüssigkeiten.

Ab monatlich 49,99 Euro kostet die Premiumvariante. Diese umfasst die Service- und Kostenübernahme für Verschleißteile wie Wischerblätter, Bremsscheiben und -klötze, Keilriemen und Xenonlampen. Auch die Haupt- und Abgasuntersuchung sowie jährlich zwei saisonale Reifenwechsel sind inbegriffen. Für den „Subaru XV 2.0 ie“ würden Kunden bei einer Laufzeit von 60 Monaten und 90.000 Kilometern monatlich 77,99 Euro bezahlen.

Subaru gewährt auf Neuwagen eine Fünf-Jahres-Garantie bis 160.000 Kilometer. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, diese Garantie sowie Finanzierungs- und Leasingkonditionen mit der Service-Flatrate zu kombinieren.

Wachsende Nachfrage von Kunden und Autohäusern

Händler schließen eine Vermittlervereinbarung mit Real Garant ab. Sie erhalten einen EDV-Zugang und eine Schulung in ihrem Autohaus, um das neue Angebot selbstständig für die Kunden buchen zu können.

Mit der Flatrate reagiere Subaru auf die wachsende Nachfrage von Kunden und Partnerbetrieben, berichtet Subaru-Geschäftsführer Volker Dannath: „Aus der Mobilfunkbranche und vielen anderen Bereichen sind solche Pauschaltarife längst nicht mehr wegzudenken. Nun übertragen wir dieses Modell auf den Automobilmarkt.“

(ID:47171499)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung