Flexibles SB-Wäschesystem erleichtert Controlling

Redakteur: Markus Lauer

Beim neuen V8-Waschsystem von Nilfisk-Alto kann der Betreiber per Mausklick die Betriebskosten senken und selbst Waschprogramme kreieren.

Waschanlagen mit der V8-Technik von Nilfisk Alto unterstützen den Betreiber bei der Kostenkontrolle. Die Systeme überprüfen Herstellerangaben zufolge, ob die Aggregate effizient laufen, erleichtern das Controlling und helfen, die Servicekosten zu reduzieren. Die Überwachung erfolgt online per Mausklick.

Nilfisk-Alto kommt damit dem Bedürfnis der Waschanlagenbetreiber entgegen, angesichts steigender Energiekosten Fehleinstellungen bei Strom, Wasser und Chemie zu vermeiden. Die richtige Einstellung sichert zudem den langlebigeren Betrieb der vorhandenen Aggregate.

Zugleich protokolliert und kontrolliert das V8-System alle Verbräuche automatisch. Dadurch lässt sich jederzeit erkennen, ob in einer Anlage an irgendeiner Stelle ein Fehler auftritt. Die systematische Überwachung der Systeme senkt das Risiko von Schäden, möglichen Ausfällen und somit von Umsatzeinbußen.

Den Waschprozess selbst und die Waschqualität hat die V8-Technik ebenfalls unter Kontrolle: Sie sichert einen beständig hohen Druck an die Lanzen, überwacht die richtige Mitteldosierung, liefert kalkfreies Spülwasser und sorgt für warmes Wasser.

Umweltenergie nutzen

Der Kunde kann im Idealfall zwischen neun Programmen am Touch-Screen wählen. Dabei kann der Betreiber die Programme frei gestalten und selbsttätig auswählen, wie er sie gestalten will. Er kann auf diesem Weg auch spezielle Bilddarstellungen integrieren, die er selbst für wichtig hält. Und: Er kann etablierte Programme verändern und animieren.

Mit dem V8-System erhält der Betreiber viele Freiheiten für eigene unternehmerische Entscheidungen. In der Standard-Version der neuen „V8-Technik“ sind bereits die Schnittstellen eingebaut, die es ermöglichen Umweltenergie zu nutzen. Dazu zählt ein spezielles Wärmepumpen-System: Das „Thermo-Wap“ bereitet das Warmwasser auf und sorgt für eine Einsparung von bis 70 Prozent an Energiekosten.

Artikelfiles und Artikellinks

Link: V8-System

(ID:350178)