Die Amis lieben ihre Performance-Pick-ups heiß und innig. Kunden in Europa sind diese Dünenhüpfer hingegen nahezu unbekannt. Das könnte sich ab dem kommenden Jahr jedoch ändern.
Der Ford Ranger kommt in einer geschärften Raptor-Variante.
(Bild: Ford)
In den USA bietet Ford schon seit langem das Pick-up-Modell F-150 in einer scharf gemachten Version mit Namenszusatz Raptor an. Ab Mitte 2019 will der US-Autobauer auch seinen europäischen Kunden Raptor-Feeling bieten, denn dann wird das auch hierzulande angebotene Pick-up-Modell Ranger zur Pistengranate aufgerüstet.
Dazu qualifizieren den Power-Ranger unter anderem eine verstärkte Karosserie, ein Performance-Fahrwerk, stärker zupackende Bremsen, 17-Zoll-Aluräder mit BF-Goodrich-Reifen sowie ein extradicker Unterfahrschutz. Auch optisch unterstreicht der Raptor seine Ausnahmetalente: Ein aggressives Kühlergrilldesign, Xenonscheinwerfer oder LED-Nebelleuchten im umgestalteten Stoßfänger vorne verleihen dem Fahrzeug mehr Präsenz.
Innen sollen zudem spezielle Performance-Sitze den Insassen bei wilden Geländefahrten mehr Halt bieten. Lederakzente, blaue Ziernähte oder die Lenkrad-Schaltwippen aus Magnesium verleihen dem Interieur zudem etwas Motorsport-Flair.
Auch antriebsseitig wurde der Raptor aufgerüstet. Der Zweiliter-Biturbo-Diesel leistet 157 kW/213 PS und 500 Newtonmeter Drehmoment, die er über eine Zehngang-Automatik an alle vier Räder verteilt. Im Vergleich zum Raptor auf F-150-Basis ist das allerdings bescheiden, denn hier kommt ein 3,5-Liter-V6-Benziner mit 330 kW/450 PS zum Einsatz.
Aktuell gibt es den Euro-Ranger mit 2,2 oder 3,2 Liter großen Dieselaggregaten in Kombination mit Sechsgang-Handschaltung oder -Automatik mit einem Leistungsspektrum von 96 kW/130 PS bis 147 kW/200 PS. Fahrleistungen zur kommenden Raptor-Version gibt es ebenso wenig wie einen Preis. Vermutlich wird Ford die neue Ranger-Variante oberhalb der Ausstattung Wildtrak positionieren, die in der Topversion fast 47.000 Euro kostet.
(ID:45457475)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.