Car Garantie Fünf Jahre Schutz für gebrauchte Ford-Modelle
Käufer gebrauchter Ford-Fahrzeuge können sich einen neuen Langzeitschutz zulegen. Der Kölner Hersteller arbeitet dafür mit der Car Garantie, dem Spezialanbieter für Garantie- und Kundenbindungsprogramme, zusammen.
Anbieter zum Thema

Im September 2021 hatten die Ford-Werke und der Freiburger Spezialversicherer CG Car-Garantie Versicherungs-AG die A1 Euro-Garantie modernisiert und auf die Elektromobilität ausgerichtet. Mit dem neuen Ford A1 Langzeitschutz können sich die Gebrauchtwagenkäufer nun bis zu fünf Jahre vor unerwarteten Reparaturen schützen. Die Autohäuser wiederum haben damit ein Instrument, um die Kunden langfristig an ihr Unternehmen zu binden.
Den neuen Langzeitschutz gibt es in zwei Varianten: Die Reparaturkostenversicherung Ford A1 Langzeitschutz lässt sich als Upgrade zu den A1-Produkten wählen, die direkt an eine A1 Euro-Garantie oder eine A1 Premium-Gebrauchtwagen-Garantie anschließt. Für Fahrzeuge, die noch über eine bestehende Herstellergarantie oder einen Ford-Protect-Garantie-Schutzbrief verfügen, ist das Produkt auch ohne eine A1 Vorgarantie erhältlich.
Beide Varianten basieren auf dem Ford A1 Euro-Garantie-Baugruppen-Umfang. Sie können für Gebrauchtwagen mit einem Alter von bis zu 8 Jahren und einer Laufleistung von bis zu 150.000 Kilometern abgeschlossen werden und verfügen über Laufzeiten von 12 bis 60 Monaten. Bezahlbar ist der Langzeitschutz wahlweise einmalig oder in Monatsraten aufgeteilt. Die Käufer erhalten ein Willkommensschreiben inklusive einer Kundenkarte, auf der die wichtigsten Daten der Versicherung und des verkaufenden Autohauses enthalten sind.
(ID:48198439)