Gebrauchtwagenverkauf Gebrauchtwagen mit 1.000-Euro-Tankgutschein

Von Silvia Lulei |

Die außergewöhnliche Marketingaktion des Autohauses Atzert-Weber soll die Kauflust in der Region beleben, die nach Benzinpreiserhöhungen und gestiegenen Gebrauchtwagenpreisen abgeebbt war.

Anbieter zum Thema

Bis Ende Mai gibt es bei Atzert-Weber in Fulda Gebrauchtwagen mit Tankgutschein. Die Marketingaktion hat vom ersten Tag an in der Region für Aufsehen gesorgt.
Bis Ende Mai gibt es bei Atzert-Weber in Fulda Gebrauchtwagen mit Tankgutschein. Die Marketingaktion hat vom ersten Tag an in der Region für Aufsehen gesorgt.
(Bild: Aztert-Weber)

Bei dem VW/Audi-Händler Atzert-Weber in Fulda gibt es im Mai Gebrauchtwagen mit einem 1.000-Euro-Tankgutschein. 26 Gebrauchtwagen fließen in die sogenannte „Mai:Lights“-Aktion des Volkswagen- und Audi-Zentrums in der hessischen Bischofsstadt ein. Von Polo bis A6 Avant ist (fast) jedes Volkswagen- und Audi-Modell dabei.

Lisa Klübenspies, Gebrauchtwagen-Verkaufsleiterin im Audi-Zentrum Fulda, hat aus dem Bestand an 185 Gebrauchtwagen einen Mix aus Langstehern, Reimporten, frei zugekauften Fahrzeugen, Tageszulassungen und Werksdienstwagen zusammengestellt. Teils handelt es sich um Einzelstücke, zum Teil sind von den angebotenen Gebrauchtwagen mehrere Exemplare verfügbar.

Gebrauchtwagen-Verkaufsleiterin Lisa Klübenspies will den Kunden einen Mehrwert bieten.
Gebrauchtwagen-Verkaufsleiterin Lisa Klübenspies will den Kunden einen Mehrwert bieten.
(Bild: Atzert-Weber)

Beworben werden die Aktionsfahrzeuge inklusive Tankgutschein in lokalen Medien, auf der Website des Autohauses und mit Störern auf den Anzeigen in Fahrzeugportalen. Eine Woche nach Start der Aktion ist die Verkaufsleiterin sehr zufrieden mit der Resonanz: Das Angebot ist Gesprächsthema in der Region und sorgt für großes Interesse.

Lisa Klübenspies hat in den letzten Wochen eine wachsende Verunsicherung und Zurückhaltung bei den potenziellen Kunden gespürt. Erst Lieferschwierigkeiten, dann erhöhte Kraftstoffpreise und schließlich gestiegene Gebrauchtwagenpreise: Das alles trage dazu bei, dass diejenigen, die eigentlich ein neues Auto kaufen wollten, lieber ihr altes behalten. „Mobilität wird teurer“, sagt Klübenspies. „Das ist jetzt auch bei den Kunden angekommen.“ Ihrer Meinung nach sollte der Handel jetzt mit Angeboten auf den Markt kommen, die erkennen lassen, dass die Kfz-Branche weiß, was den Kunden jetzt wichtig ist; beispielsweise der 1.000-Euro-Tankgutschein zu einem Gebrauchtwagen. Bei der Frage, ob der Betrag nicht zu hoch ist, winkt die Verkaufsleiterin ab: „Diese Investition ist nichts im Vergleich zum Mehrwert für den Kunden.“

(ID:48298419)