Der neue Hyundai i20 kostet mindestens 11.950 Euro.
(Foto: Hyundai)
Hyundai stellt sich im B-Segment neu auf. Seit Anfang Dezember stehen die ersten Exemplare des neuen i20 bei den deutschen Hyundai-Händlern. Mit dem Modell gehen die Koreaner einen neuen Weg. Gab es die Vorgängergeneration – wie in dieser Klasse nicht unüblich – sowohl als Fünf- als auch als Dreitürer, so kommt der neue i20 lediglich mit fünf Türen auf den Markt. Anstelle des Dreitürers rückt ab März 2015 das i20 Coupé nach. Es soll mit einem deutlich abgewandelten Design als eigenständiges Modell positioniert werden.
Dementsprechend soll das Coupé für zusätzliche Verkäufe sorgen: Hyundai rechnet damit, mit dem neuen i20-Fünftürer im kommenden Jahr mindestens das Absatzniveau des Vorgängers (Drei- und Fünftürer) von 2014 zu halten. Bis Ende November wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt 17.600 Einheiten des Kleinwagens zugelassen. Zusammen mit der bereits im Handel befindlichen neuen Generation dürften zum Jahresende über 20.000 i20-Neuzulassungen in der Statistik stehen.
Europaweit wollen die Koreaner jährlich 100.000 Einheiten des im türkischen Izmit produzierten Autos verkaufen. Eine Prognose zum Absatz des i20 Coupé wollten die Hyundai-Verantwortlichen am Montag bei der Präsentation des Fünftürers noch nicht machen.
Die Koreaner sehen sich in der B-Klasse in der Erobererposition. Immerhin: Seit dem Start der Vorgängergeneration 2009 konnte Hyundai seinen Marktanteil im B-Segment von 1,7 Prozent auf 3,6 Prozent mehr als verdoppeln. Diesen Weg wollen die Koreaner fortsetzen.
Gleichzeitig sind Kunden, die bereits einen i20 besitzen, nach Angaben von Hyundai sehr loyal. 80 Prozent würden wieder einen koreanischen Kleinwagen kaufen. Im Segmentdurchschnitt liegt die Markenloyalität lediglich bei 46 Prozent.
Zwei Drittel der i20-Kunden sind weiblich. Der Kleinwagen ist damit ein klassischer Zweitwagen für Familien. So ist er auch konzipiert: Man bringt die ganze Familie bequem unter. Der Radstand wurde im Vergleich zum Vorgänger um 45 Millimeter auf 2,57 Meter verlängert. Das sorgt laut Hyundai auf dem Papier für die mit 1,90 Metern größte kombinierte Beinfreiheit der Klasse – auch real gefühlt gibt es daran nichts auszusetzen. Sowohl vorne als auch auf der Rücksitzbank hat man ausreichend Platz. Und der 326 Liter große Kofferraum nimmt die Einkäufe nach dem Familienausflug locker auf.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.