:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/c6/c2/c6c26e9b42c77cf4ce5780eba22d9eb3/0105493925.jpeg)
Mobilitätsbudgets Geld statt Auto
Wie halten Unternehmen ihre Mitarbeiter nach Corona mobil? Dienstwagen haben jüngst vor allem die Garage kennengelernt. Mancher Arbeitgeber beschäftigt sich deswegen mit Alternativen wie Mobilitätsbudgets. Eine Herausforderung für den Handel.

Noch scheinen sie in weiter Ferne. Aber wer weiß schon genau, wie schnell sich welche Neuerung den Weg bahnt. Sicher ist, dass so manches Unternehmen ihre Einführung erwägt oder testet: Die Rede ist von sogenannten Mobilitätsbudgets. Dabei geht es darum, dass Arbeitgeber Mitarbeitern nicht mehr nur Dienstwagen gewähren – ein wichtiger Absatzkanal für Automobilhändler. Sondern sie stellen ihnen Geldbeträge zur Verfügung, die sie für verschiedene Verkehrsträger nutzen können. Autohändler sollten diese Entwicklung zumindest auf dem Schirm haben.
Was genau sind Mobilitätsbudgets?
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden