Genf gibt Gummi: Reifen-News vom Autosalon

Autor / Redakteur: Jan Rosenow / Dipl.-Ing. (FH) Jan Rosenow

Mit Apollo Vredestein, Bridgestone, Continental, Goodyear Dunlop, Pirelli und Yokohama sind sechs Reifenhersteller auf dem Genfer Salon vertreten.

Anbieter zum Thema

Für Reifenfans hat der Genfer Autosalon einiges zu bieten.
Für Reifenfans hat der Genfer Autosalon einiges zu bieten.
(Foto: Rosenow)

Anders als etwa die IAA in Frankfurt ist der Genfer Automobilsalon eine reine Auto-Ausstellung – Zulieferunternehmen beteiligen sich kaum an der kleinen, aber feinen Schweizer Show.

Eine Ausnahme sind die sechs Reifenhersteller Apollo Vredestein, Bridgestone, Continental, Goodyear Dunlop, Pirelli und Yokohama. Zwar nutzen sie die Messe besonders zur Präsentation ihres Entwicklungs-Know-hows und zeigen mehr oder weniger „abgefahrene“ Experimentalreifen – doch das eine oder andere neue Produkt ist auch zu sehen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 8 Bildern

Apollo: SUV-Reifen für die ganze Welt

Bei Apollo Vredestein gibt es beispielsweise den neuen SUV-Sommerreifen Apterra H/P. Er stammt aus dem globalen Forschungs- und Entwicklungszentrum für Pkw von Apollo in den Niederlanden und wird weltweit eingeführt. Die starke Karkasse verleiht den Apterra-H/P-Reifen eine höhere Tragfähigkeit, wodurch sie vor allem für schwere SUV geeignet sind. Es gibt Größen von 16 bis 18 Zoll. Ab April trägt zudem die gesamte Produktpalette für das SUV- und 4x4-Segment den Namen „Apterra“, darunter die Varianten A/T für den Geländeeinsatz und H/T speziell für die Autobahn.

Bridgestone: Der Winterreifen mit der Nummer 001

Der Star am Bridgestone-Messestand ist das BMW-Elektrofahrzeug i3, für das die Japaner den Ecopia EP500 liefern. Doch für deutlich mehr Kunden interessant ist zweifellos der brandneue Winterreifen Blizzak LM001, der im Vergleich zu seinem Vorgänger LM-32 deutlich weniger Rollwiderstand aufweist. Das Design der Lauffläche soll außerdem die Lebensdauer erhöhen. Mehr Grip auf nassen und schneebedeckten Straßen verspricht Bridgestone – wie jeder andere Reifenhersteller – selbstverständlich auch. Der Blizzak LM001 wird ab September in sieben Größen für Felgengrößen von 14 und 15 Zoll in Mittel- und Nordeuropa eingeführt. Weitere Größen sollen nach und nach folgen.

Continental: Messepremiere für den TS 850 P

Eine weitere Messeneuheit konnte »kfz-betrieb« vor wenigen Wochen bereits fahren: den neuen Wintercontact TS 850 P von Continental. Er löst ab der kommenden Saison zusammen mit seinem „großen Bruder“ TS 850 P SUV schrittweise die Vorgänger TS 830 P sowie Conti Crosscontact Winter ab. Conti bietet den Neuling für Felgen zwischen 16 und 20 Zoll Durchmesser sowie in Breiten von 205 bis 275 Millimetern an. Die Geschwindigkeitsfreigaben gehen bis zu sportlichen 270 km/h.

(ID:42567815)