:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802900/1802938/original.jpg)
Genfer Autosalon 2017: Benzin schlägt Strom
Die erste europäische Automobilmesse des Jahres zeigt die Neuheiten, die in den kommenden Monaten in den Handel rollen werden: Neben Kleinwagen sind das vor allem SUVs und sportliche Modelle. Und die Elekroautos?

Wer in diesem Jahr vom 9. bis zum 19. März durch die Messehallen des Genfer Autosalons schlendert und gezielt nach Elektroautos sucht, wird nicht wirklich auf seine Kosten kommen. Im Pavillon Vert stehen zwar diverse Elektro- und Wasserstoffautos für Probefahrten bereit, in den Messehallen selbst sind serienreife und vor allem bezahlbare E-Mobile aber Mangelware. Denn ob ein Fahrzeug wie der Quant 48 Volt von Nanoflowcell je zugelassen wird, ist mehr als fragwürdig. Der 700 PS starke Supersportwagen nutzt als Energiequelle eine Kombination aus Batterie und Brennstoffzelle und muss mit einer Elektrolytflüssigkeit betankt werden.
Auf keiner anderen Messe stehen sportliche PS-Protze von Kleinserienherstellern, kreative Visionen von Designschmieden und umweltfreundliche Mobilitätskonzepte der Zukunft so eng und scheinbar auch innig mit serienreifen Autos zusammen, die im kommenden Frühjahr und Sommer in die Schauräume der Händler rollen werden.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden