:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1798200/1798253/original.jpg)
Wynns Gerät für Klimaanlagenreinigung auch zur Innenraumdesinfektion nutzen
Mit dem neuen „Cabin Disinfectant“ sollen Werkstätten Fahrzeugoberflächen aller Art desinfizieren können.
Firmen zum Thema

Der Additivspezialist Wynss hat ein neues Mittel zur Fahrzeugdesinfektion vorgestellt. Mit „Cabin Disinfectant“ sollen Werkstätten Fahrzeugoberflächen aller Art desinfizieren können. Um das Mittel zu verarbeiten, benötigt man das Gerät „Wynn’s Aircomatic“. Dieses kommt auch bei der Reinigung und Desinfektion von Fahrzeuginnenräumen im Zuge einer Klimaanlagenwartung zum Einsatz. Cabin Disinfectant neutralisiert laut Unternehmensangaben mikrobielle Verschmutzungen einschließlich Viren und Bakterien gemäß EN14476+ A2:2019. Die Wirksamkeit umfasst auch das Virus SARS-COV-2.
Durch die Vernebelungstechnik des Aircomatic-Geräts gelangt das Desinfektionsmittel auf sämtliche Oberflächen im Fahrzeuginnenraum, die mit einer manuellen Reinigung nur schwer oder gar nicht zu erreichen sind. Laut Wynss sollte der Fahrzeuginnenraum zwei Mal pro Jahr desinfiziert und gereinigt werden.
Erhältlich ist das neue Mittel in gebrauchsfertigen 100-Milliliter-Flaschen. Eine solche reicht für Pkw mit einem Innenraumvolumen bis circa vier Kubikmeter. Der Preis pro Flasche beträgt für Werkstätten rund 15 Euro. In einer früheren Version
(ID:47101527)